6.1. Was ist eigentlich eine Spuckschutzhaube?
Eine Spuckschutzhaube ist ein Spezialprodukt, das bei Polizei-Transporten zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um eine Kopfhaube, die optisch ein wenig an die Sturmhaube eines Motorradfahrers erinnert. Je nachdem, welchen Zweck die Spuckschutzhaube hat, ist ihr Material transparent oder blickdicht: Eine undurchsichtige Spuckschutzhaube schützt Tatverdächtige vor Blicken, Kameras sowie Krankheiten und Viren. Diese Form der Spuckschutzhaube kommt dann zum Einsatz, wenn Täter vor Gericht gebracht werden und ihre Identität geschützt werden soll. Eine durchsichtige Spuckschutzhaube hat lediglich den Zweck, vor Viren zu schützen. Sie kommt in Pandemie-Zeiten häufiger zum Einsatz – zum Schutz von Polizisten und Tätern.
6.2. Gibt es Spuckschutz auch bei Discountern wie Aldi oder Lidl?
Ja, aber diese stehen nicht zum Verkauf. Spuckschutzscheiben im Einzelhandel gehören spätestens seit dem ersten Lockdown in der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 zur Normalität bei Discountern wie Aldi, Lidl, Penny, Rewe, Edeka und Co. Hinter den Plexiglasscheiben sollen sich die Mitarbeiter schützen können, die an der Kasse sitzen. Ob sie hinter der Acrylglas-Scheibe den Mund-Nasen-Schutz abnehmen dürfen, das muss der jeweilige Markt bestimmen. Grundsätzlich jedoch besteht die Möglichkeit, dass auch Mitarbeiter, die mehrere Stunden am Stück dem Mund-Nasen-Schutz tragen, hinter der Plexiglasscheibe einmal durchatmen können.
Bildnachweise: amazon.com/Panteer, stock.adobe.com/Andrey Popov, stock.adobe.com/littlewolf1989, stock.adobe.com/Jürgen Fälchle, amazon.de/SARAR, amazon.de/iSecur, stock.adobe.com/Andrey Popov, stock.adobe.com/metamorworks, (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)