Zugang für alle Autofahrer geplant Günstigster Benzinpreis in Echtzeit
07.10.2012, 13:17 Uhr
Die Benzinpreise erreichen in den vergangenen Monaten immer wieder neue Höhen: Für einen Liter Superbenzin wurden teilweise 1,70 Euro verlangt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Wirtschaftsminister Philipp Rösler macht sich für Autofahrer stark: Um mehr Transparenz bei den Benzinpreisen zu erreichen, sollen neben dem Kartellamt künftig auch private Anbieter Zugang zu Preisänderungsdaten der Tankstellen erhalten und sie im Internet, über Smartphones und Navigationsgeräte den Autofahrern ohne Zeitverzug von einem Tag anbieten können.
Autofahrer sollen sich nach dem Willen von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) bald ganz aktuell per Internet und Smartphone über die preiswerteste Tankstelle in ihrer Nähe informieren können. Nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" müssen Tankstellen künftig alle Preisänderungen dem Bundeskartellamt melden, damit Verstöße gegen den Wettbewerb besser ermittelt werden können. Dies sei im neuen "Markttransparenzstellen-Gesetz" geregelt, das noch im Oktober beschlossen und Anfang 2013 in Kraft treten soll.
Nach ursprünglicher Planung sollten die übermittelten Daten nur dem Kartellamt vorbehalten sein. Nun sollen auch private Anbieter Zugang zu den Daten erhalten und sie im Internet, über Smartphones und Navigationsgeräte den Autofahrern anbieten. Bisher gab es solche Preisinformationen nur mit einem Zeitverzug von einem Tag.
"Autofahrer haben es künftig leichter, die günstigsten Tankstellen anzusteuern", sagte Rösler der Zeitung. Damit werde auch der Preisdruck auf die großen Ölmultis erhöht. Das Rekordhoch der Spritpreise könnte 2012 für Autofahrer nach Einschätzung des ADAC zum bislang teuersten Jahr aller Zeiten machen.
Quelle: ntv.de, AFP