Auto

Dem Spritpreis zum Trotz Neuer Pickup von VW

VW steigt in das Geschäft mit großen Pickups ein. Elf Jahre nach dem Ende des gemeinsam mit dem Toyota Hilux entwickelten VW Taro stellt die Nutzfahrzeugsparte des Unternehmens einen neuen Pritschenwagen vor.

Das noch als Designstudie geführte Modell hat Premiere auf der IAA für Nutzfahrzeuge, die vom 25. September bis 2. Oktober in Hannover stattfindet. Gebaut wird der Pickup in Argentinien. Er soll Ende 2009 zunächst in Südamerika, Südafrika und Australien angeboten werden. Europa und andere Märkte sollen später folgen.

Die zum Messedebüt als Strandrettungsfahrzeug aufgelegte Studie trägt eine Doppelkabine und ist 5,18 Meter lang. Die Ladefläche misst 1,55 Meter, fasst eine Europalette im Querformat und bietet eine Tragkraft von rund einer Tonne. Zur Motorisierung machte VW noch keine konkreten Angaben. Allerdings wurde bereits bestätigt, dass die vierte Baureihe der VW-Nutzfahrzeugsparte mit modernen Benzin- und Diesel-Direkteinspritzern ausgerüstet wird, die alle vier Räder antreiben. Auch eine Geländeuntersetzung wird es geben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen