Durchschnittspreis: 25.740 Euro Neuwagen werden immer teurer
17.06.2011, 11:17 UhrDeutsche Autokäufer investieren wieder mehr in ihre Fahrzeuge. Die Durchschnittspreise sind in den vergangenen Monaten gestiegen. Vor allem eine Marke hat deutlich zugelegt.
Die Liebe zum Auto scheint in Deutschland ungebrochen zu sein, denn Neuwagenkäufer geben immer mehr Geld aus. In den ersten fünf Monaten 2011 stieg der Durchschnittspreis der verkauften Fahrzeuge auf 25.740 Euro, was einem Plus von 3,3 Prozent oder 827 Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt bedeutet. Das ist der höchste Durchschnittspreis, der in Deutschland jemals gezahlt wurde, wie eine aktuelle Untersuchung des Center Automotive Research (Car) an der Universität Duisburg-Essen. 1980 zahlten die Deutschen lediglich 8420 Euro, 2000 waren es schon 20.410 Euro.
Den größten Preissprung machte Dacia, bedingt durch die Einführung des SUV Duster. Das Durchschnittsauto der Renault-Tochter kostet mittlerweile 12.121 Euro, was einem Plus von 12,7 Prozent oder 1.364 Euro zum Vorjahreszeitraum entspricht. Bei Audi und Smart sind die Durchschnittspreise in den vergangenen zwölf Monaten fast konstant geblieben: Lediglich 0,2 Prozent wurden die Fahrzeuge teurer. Während das bei Smart allerdings nur 22 Euro ausmacht, sind es bei Audi 82 Euro. Dort kostet das Durchschnittsauto 36.280 Euro. Spitzenreiter bleibt aber Mercedes mit 41.065 Euro, allerdings ist Porsche in dem Ranking nicht vertreten.
Quelle: ntv.de, sp-x