Hochwasserschäden am Auto Wann zahlt die Versicherung?
10.01.2011, 17:10 UhrFür Hochwasserschäden am Auto muss die Versicherung nicht zwingend aufkommen. Autobesitzer sollte ihr Fahrzeug deshalb sicher abstellen.
Nach dem vielen Schnee gibt es durch das Tauwetter jetzt an zahlreichen Flüssen Hochwasser. Tritt das Wasser über die Ufer und beschädigt geparkte Autos, muss die Versicherung aber nicht zwingend dafür aufkommen. Denn der Schutz verfällt bei grober Fahrlässigkeit.
Die besteht laut R+V-Versicherung schon dann, wenn das Fahrzeug trotz Warnschildern oder Absperrungen in einem gefährdeten Bereich geparkt wird. Geben die Behörden erste Hochwasserwarnungen aus, sollte deshalb das Auto zügig in Sicherheit gebracht werden.
Auch Fahrten durch überflutete Straßen sind nicht abgedeckt. Die Assekuranzen zahlen nur, wenn das Wasser zum Auto kommt, nicht umgekehrt. Handelt der Autobesitzer laut Versicherungsbestimmungen aber korrekt, kommt die Teil- oder Vollkaskoversicherung für den Wasserschaden auf.
Quelle: ntv.de, sp-x