Auto

Hyundai will in Serie gehen Wasserstoffauto fährt 2160 km

Der Hyundai ix35 legte 2160 Kilometer mit einem Wasserstoffantrieb zurück.

Der Hyundai ix35 legte 2160 Kilometer mit einem Wasserstoffantrieb zurück.

Das größte Hindernis für den Durchbruch von Batteriefahrzeugen sind die extrem geringen Reichweiten. Der südkoreanische Autobauer Hyundai arbeitet daher auch weiter an der Alternativlösung Brennstoffzelle. Mit einer Rekordfahrt über 2160 Kilometer soll jetzt der größte Vorteil der Wasserstofftechnik aufgezeigt werden.

Eine Rekordfahrt mit einem Brennstoffzellenauto hat ein Autos des koreanischen Herstellers Hyundai absolviert. Das auf Wasserstoffbetrieb umgerüstete Kompakt-SUV ix35 fuhr nun mit lediglich fünf Tankstopps rein elektrisch und ohne Abgasentwicklung von Norwegen bis Monaco. Durchgeführt wurde die Fahrt von der norwegischen Umweltorganisation Zero.

Pro Tankfüllung 500 Kilometer

Die insgesamt 2160 Kilometer lange Strecke von Oslo bis Monte Carlo ist die größte Distanz, die jemals ein Wasserstoffauto ohne begleitenden Tankwagen zurückgelegt hat. Die Reichweite pro Tankfüllung hat 500 Kilometer betragen.

Selbstzweck ist die Rekordfahrt allerdings nicht. Bereits 2015 soll die Brennstoffzellentechnik der Koreaner in Serie gehen. Ein ähnliches Datum nennen auch die anderen großen Hersteller, die am Wasserstoffantrieb arbeiten. Unter anderem forschen Nissan, Honda, Daimler und General Motors an der sauberen Antriebstechnologie.

Quelle: ntv.de, sp-x

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen