Auto

Beleidigungen im Straßenverkehr Wenn der Fluch zum Fluch wird

Verbale Entgleisungen hinter dem Steuer eines Autos gehören in Deutschland zur Tagesordnung. Dabei ist der Fluch am Steuer durchaus kein Kavaliersdelikt: Es drohen Geldstrafen in mindestens dreistelliger Höhe.

Nerven behalten: Fluchen am Steuer kann teuer werden.

Nerven behalten: Fluchen am Steuer kann teuer werden.

Es passiert jeden Tag, überall in Deutschland, wahrscheinlich viele tausendmal: Autofahrer flippen hinter dem Steuer aus. Meistens geht es um Lappalien, speziell um das vermeintliche Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer. Dies wird mehr oder weniger lauthals und scharf kommentiert. Gerne von abfälligen Gesten begleitet. Auch wenn so mancher damit seinem Ärger Luft verschafft, solches Verhalten kann verdammt teuer werden. Geldstrafen von bis zu 4.000 Euro sind drin.

War es in vergangenen Tagen noch der "Vogel", der anderen gerne gezeigt wurde, ist es heute meist der gestreckte Mittelfinger. Dafür wurden von Richtern bereits Geldstrafen zwischen 600 und 4.000 Euro verhängt. Aber auch verbale Beleidigungen können eine Menge Geld kosten: Für "fieses Miststück" oder "alte Sau" können schon mal 2.500 Euro zu Buche schlagen.

Selbst mehr oder weniger geschickt formulierte Beleidigungen selbsternannter Hobbyjuristen ziehen Strafe nach sich. Denn auch eine Aussage wie "am liebsten würde ich jetzt Arschloch zu dir sagen" muss sich niemand bieten lassen. Im konkreten Fall wurden dafür 1.600 Euro fällig. Beschimpfungen wie "Leck mich doch" oder "Dumme Kuh" werden dagegen von den Gerichten mit rund 300 Euro belegt.

Besonders streng ahndet man Beschimpfungen von Staatsbediensteten wie Polizeibeamten. Denn hierbei wird indirekt auch der Staat beleidigt. Deshalb erstattet in solchen Fällen der Ordnungshüter meist gemeinsam mit seinem Dienstherrn Anzeige. Wer im Eifer der Auseinandersetzung einen Polizisten duzt, kann dafür schon mal 600 Euro zahlen. Aber auch wer beim seriösen "Sie" bleibt, muss vorsichtig sein. Die Aussage "Sie sind ja krankhaft dienstgeil" ist von einem deutschen Gericht mit 800 Euro bestraft worden. "Kasperleverein" kostete einen Autofahrer 1.000 Euro, ebenso wie der "Wichtelmann". Für "Raubritter" und "Trottel in Uniform" wurden 1.500 Euro fällig.

Quelle: ntv.de, sp-x

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen