Der Astra ist auch unter dem Dach des Stellantis-Konzerns eines der wichtigsten Autos der Rüsselsheimer. Und wie andere Hersteller präsentiert Opel den Plug-in-Hybrid als die Top-Version des Kompakten. Aber kann der im ntv.de-Praxistest in allen Punkten überzeugen? Von Holger Preiss
Kleinwagen sind preislich in die Liga der Kompaktwagen aufgestiegen. Dafür bieten sie aber technische Features, wie man sie auch in den größeren Artgenossen findet. Ein Beispiel dafür ist der neue Skoda Fabia, der nicht nur mit einem Assistenten, sondern auch mit seinem Triebwerk ganz besonders glänzen kann. Von Holger Preiss
Roller sind im Trend und Elektroroller immer mehr im Kommen. Insofern ist es mehr als erfreulich, dass der chinesische Hersteller NIU mit der vierten Generation des MQi einen GT EVO bringt, der tatsächlich mehr als 100 km/h schnell werden kann. Außerdem gibt es neue, sehr smarte Features für den E-Flitzer. Von Holger Preiss
Die Palette an Elektroautos wird immer größer und damit auch die Vergleichsmöglichkeiten. Der Škoda Enyaq war im VW-Konzern einer der ersten Stromer. Bis heute immer wieder nachgeschärft, soll er der erstarkenden Konkurrenz das Wasser reichen. Aber kann er das wirklich? Von Holger Preiss
Wer glaubt, dass sich alle E-Autos gleich fahren, der irrt. Das wird besonders gut deutlich, wenn man ein Auto wie den Volvo C40 Recharge Pure Electric Twin zum Test fordert. Das schwedische SUV-Coupé glänzt nämlich mit einem sehr sportlichen Vortrieb und einem ebensolchen Fahrwerk. Ein paar Kritikpunkte gibt es aber doch. Von Holger Preiss
Mazda war schon immer etwas Besonderes. Sei es mit Blick auf ihre Motorenpolitik oder auf ihr ganz eigenes Design. Das gilt auch für den Mazda3 in der aktuellen Ausgabe. Schick ist er, sein Motor setzt auf Hubraum statt auf Turbo und innen gibt er sich eher analog als digital. Aber fehlt da nicht was? Von Holger Preiss
Mit dem Formentor hat die Marke Cupra sich von Seat abgenabelt und ihr erstes eigenständiges Auto auf den Markt gebracht. Mit dem VZ5 ist hingegen das erreicht, was ursprünglich das Ziel war: sich als Sportwagenschmiede zu etablieren. Schade, dass der Fünfzylinder im schicken Dress eine Ausnahme bleiben wird. Von Holger Preiss
Kleine SUV erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, denn sie sehen nicht nur schick aus, sie bieten unterdessen auch vieles was die Großen haben, wie der Seat Arona FR im ntv.de Praxistest beweist. Nur eines ist leider auch der Spanier nicht. Von Holger Preiss
Es gibt sie kaum noch, die kleinen kurvenverschlingenden Straßensportler. Wer heute sportlich fahren will, denkt an AMG oder M. Aber warum nicht mal an N? Hyundai bietet mit dem i20 N nämlich eine preiswerte Alternative, bei der man weder beim Fahrspaß noch beim Sound Abstriche machen muss. Im Gegenteil! Von Holger Preiss
Schärfer gezeichnet und mit vielen Neuerungen tritt der Nissan Qashqai zum Praxistest bei ntv.de an. Und tatsächlich macht der Japaner nicht nur äußerlich eine gute Figur. Wenn da nur nicht dieses Ding mit dem permanenten Nachdruck wäre, dann hätte der Japaner fast alles. Von Holger Preiss