Wer einen Elektro-Kleinwagen fahren möchte, hat derzeit eine eher eingeschränkte Auswahl. Der Mini gehört definitiv zu den stylischen Offerten. Sein Akku ist allerdings ebenfalls mini. Doch das kann auch positiv sein. Von Patrick Broich
Auch wenn die anderen Hersteller aufholen, lassen sich die Tesla-Modelle nur schwer von den vorderen Plätzen der hiesigen Zulassungsstatistiken verdrängen. ntv.de war mit dem praktischen und zugleich schnellen Tesla Model Y Performance unterwegs. Von Patrick Broich
Vollhybride ohne externe Möglichkeit, den Akku nachzuladen, sind aus der Mode gekommen, aber keineswegs verschwunden. Mazda bietet sogar den Kleinwagen mit der Modellbezeichnung "2" als Doppelmotorer an. Zwar handelt es sich um eine Leihgabe von Toyota, doch das macht gar nichts. Von Patrick Broich
Ein großes Familien-SUV mit elektrischem Antrieb für überschaubares Geld? Scheint mit dem MG Marvel R Electric möglich. ntv.de hat den großen Stromer ausgiebig getestet. Von Patrick Broich
Mit dem Alpina B4 Gran Coupé Allrad bekommt der Kunde eine feine automobile Spezialität, die den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit virtuos beherrscht. Ab 2025 ist Schluss mit den edlen Manufakturfahrzeugen. Also schnell noch einen ergattern! Von Patrick Broich
Inmitten fortschreitender Elektromobilität bietet Dodge mit dem Durango noch ein klassisches Stück Automobil samt viel Raum und solidem Achtzylinder unter der Haube. Auf Wunsch läuft sein 5,7 Liter großes Triebwerk mit günstigem Flüssiggas, also mit LPG. Von Patrick Broich
Genesis ist das spannende, junge Luxusautolabel des Kia-Hyundai-Konzerns. Doch wo bekommt man die Autos überhaupt? Denn klassische Händler gibt es schließlich keine. Das und noch viel mehr klärt ntv.de im Rahmen eines Praxistests. Im Fokus hier: die noble Limousine Electrified G80. Von Patrick Broich
Mit dem Festhalten am Golf GTI bewahrt Volkswagen die jahrzehntealte Tradition, für überschaubares Geld ein sportliches Fahrzeug anzubieten. Der Kompakte ist längst zum Kultobjekt geworden. Für den Praxistest stand ntv.de die Clubsport-Variante zur Verfügung - mit einer Extraportion Punch. Von Patrick Broich
Es gibt so manche Underdog-Autos, die ungeahnte Qualitäten bieten. Daher hat sich ntv.de einmal bei den weniger populären Marken MG, Mitsubishi, SsangYong und Suzuki umgeschaut und ein paar verlockende Offerten probiert. Zum Auftakt: MG5 Kombi und Suzuki Swift Sport. Von Patrick Broich
Mainstream und dennoch anders - so in etwa könnte man den Subaru XV 2.0ie (e-Boxer) beschreiben. Mit der Kombination aus Allrad, Boxermotor, E-Maschine und CVT wird die burschikose Kompaktklasse zu einer einzigartigen Offerte. Doch was spricht für das Kompaktklasse-Fahrzeug? Von Patrick Broich