Joana Lewandowski
Im echten Leben ist Joana Lewandowski nicht ganz so schön, klug und schlagfertig wie im Internet, dafür schreibt sie aber nette, kleine Texte. Sie möchte nichts bewegen und fühlt sich wahnsinnig wohl in ihrer Komfortzone. Dass sie einen geisteswissenschaftlichen Hintergrund hat, merkt man ihr so gut wie gar nicht an, solange sie nur die richtige Jogginghose trägt.
Joana Lewandowski
Artikel des Autors
imago0105007847h.jpg

Das Salz des Internets Aus Versehen Veganerin

Ernährungsphilosophien gibt es wie Sand am Meer und durch das Internet verbreiten sie sich in Windeseile. Unsere Autorin berichtet darüber, wie sie aus Versehen Veganerin geworden und warum sie es bleiben will, obwohl es anstrengend ist.  Eine Kolumne von Joana Lewandowski

imago0105708084h.jpg

Das Salz des Internets Armsein ist digital unsichtbar

Ob ein Mensch arm ist, kann man nicht an seinem Profilbild erkennen. Armut betrifft in Deutschland trotzdem mehr Menschen, als wir uns vorstellen können. Unsere Autorin teilt hier einige Erfahrungen mit dem Thema. Eine Kolumne von Joana Lewandowski

1bce674d3a1dab523d4e434697154c39.jpg

Das Salz des Internets Was für tolle Menschen es gegeben hat

Angeblich vergisst das Internet niemals. Doch erinnern sich deswegen dessen Nutzer auch besser? Unsere Autorin fragt sich, ob es so etwas wie eine digitale Erinnerungskultur im Netz gibt und wem sie dienen könnte. Und dann stolpert sie über zwei digitale Bernsteine. Eine Kolumne von Joana Lewandowski

imago0090046223h.jpg

Das Salz des Internets Cancel Culture ganz schnell canceln

Unsere Autorin fühlt sich vom Internet immer mehr ans antike Theater erinnert. Das ist keineswegs positiv gemeint. Auch wenn nun manch einer sein Restwissen über griechische Mythologie reaktiviert, sollten derlei archaische Methoden doch längst ausgedient haben. Eine Kolumne von Joana Lewandowski

9399e8dcc89959bea9aacbc5b51c7820.jpg

Das Salz des Internets Die weiße Zerbrechlichkeit braucht keiner

"No Justice, No Peace" - der Protestruf schallt nach dem Tod von George Floyd aus den USA herüber. Die sozialen Medien sind schwarz und haben den Hashtag "Black Lives Matter". Weiße Menschen können erstmal nicht mitreden und fühlen sich trotzdem angegriffen. Was ist da los? Eine Kolumne von Joana Lewandowski

imago97793050h.jpg

Das Salz des Internets Lebensretter Podcast

Unsere Autorin muss in Zukunft viel Zeit zu Hause verbringen und stellt Ihnen deshalb ihr Lieblingsmedium zum Zeitvertreib vor: Podcasts. Warum die noch mehr können als bloß die Zeit vertreiben, lesen Sie hier. Eine Kolumne von Joana Lewandowski

imago75365441h.jpg

Das Salz des Internets Niemand will stutenbissig 2.0 sein

Im Internet wie im Alltag sieht sich unsere Autorin mit unliebsamem Verhalten unter Frauen konfrontiert. Jetzt hat sie aufgeschrieben, warum sie sich dafür schämt und wie sie hofft, es besser zu machen. Denn weibliche Pferde-Konkurrenz ist wirklich von gestern. Eine Kolumne von Joana Lewandowski

55070090.jpg

Kolumne: Salz des Internets Allein unter Nonnen

Ob gläubig oder nicht, das war eigentlich egal. Unsere Kolumnistin erinnert sich an ihre Schulzeit im katholischen Schulsystem und ist wenig überrascht, dass sie das anstatt zur frommen Christin zur Feministin erzogen hat. Eine Kolumne von Joana Lewandowski

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen