Das war Donnerstag, der 14. Januar 2021
Liebe Leserinnen und Leser,
Kanzlerin Merkel hat sich heute dafür stark gemacht, den nächsten Corona-Gipfel zwischen Kanzleramt und Länder-Chefs schon in der kommenden Woche abzuhalten, statt dem bisher geplanten 25. Januar. Eine Verschärfung der Maßnahmen könnte folgen. Ein konkretes Datum nannte sie dabei nicht.
Außerdem hat das Paul-Ehrlich-Institut mitgeteilt, dass zehn Todesfälle, die unmittelbar nach einer Corona-Impfung eingetreten sind, geprüft werden.
Folgende Themen haben uns heute ebenfalls beschäftigt:
- Wankt Trumps Imperium? In den letzten Tagen seiner Präsidentschaft distanzieren sich Geschäftspartner und Unterstützer von Donald Trump. Damit könnte sein Unternehmen in ernsthafte Schwierigkeiten geraten.
- Modell sagt Sars-CoV-2-Zukunft voraus - Meldungen von Impfpannen und Virusmutationen beunruhigen in der Corona-Pandemie. Die Vorhersage eines Forscherteams zur Zukunft des Covid-19-Erregers ist dagegen ein kleiner Lichtblick.
- Norbert Röttgen - der Schicksalskandidat - Beim CDU-Parteitag könnte Norbert Röttgen zum Königsmacher werden
- Franzosen müssen abends zu Hause bleiben - Aus Angst vor gefährlichen Mutationen zieht die Regierung in Paris nun die Notbremse
- Magier Siegfried folgt seinem Freund Roy - Ob Siegfried und Roy künftig im Himmel zusammen zaubern, wissen wir nicht. Doch sicher ist das weltberühmte Magierduo nun im Tod vereint.
Ich verabschiede mich von Ihnen und hoffe, Sie hatten heute einen angenehmen Tag. Machen Sie es sich gemütlich!