Das war Freitag, der 20. Mai 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
wie erwartet, brachte das Tief "Emmelinde" heute heftige Stürme nach Deutschland. Aus Nordrhein-Westfalen wurden zum Teil schwere Schäden gemeldet. In Paderborn wurden Dutzende Verletzte gezählt. Alle Entwicklungen rund um das Unwetter finden Sie in unserem Liveticker.
Die verbliebenen ukrainischen Verteidiger des Stahlwerks in der Hafenstadt Mariupol äußerten sich erstmals öffentlich zu einem Befehl zur Kapitulation. "Die Armeeführung hat den Befehl gegeben, die Verteidigung der Stadt einzustellen", sagte der Kommandeur des Asow-Regiments, Denys Prokopenko, in einer Videobotschaft. Damit sollten Leben und Gesundheit der Soldaten der Garnison geschützt werden. Die Kommandeure sollen sich nach wie vor in den Bunkern des Werksgeländes aufhalten, hieß es noch am Nachmittag. Am Abend verkündeten russische Medien die vollständige Einnahme der Fabrik. Welche Entwicklungen im Ukraine-Krieg heute sonst noch wichtig waren, finden Sie in unserer Tageszusammenfassung.
Ansonsten möchte ich Ihnen diese Geschichten ans Herz legen:
- 9-Euro-Ticket voll ausnutzen: Wer es "denen da oben" zeigen will, fährt Bus
- Erster Fall in Deutschland: Wie gefährlich ist der Affenpocken-Ausbruch?
- Depp und Heard vor Gericht: Als hätte es die Me-Too-Debatte nie gegeben
- Mercedes erstaunlich stark: Schwere Kopier-Vorwürfe gegen Vettels Team
- Schwieriger Besuch bei Scholz Emir von Katar bringt Gas und fordert Respekt
Ich wünsche Ihnen einen ruhigen restlichen Abend und eine gute Nacht.