Das war Dienstag, der 19. Juli 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
während es heute in Großbritannien so heiß war wie nie zuvor, wüteten in Griechenland, Italien und Portugal Waldbrände. Dabei gehören fortan laut Weltwetterorganisation (WMO) solche Hitzewellen zum normalen europäischen Klima in den Sommermonaten. "Solche Episoden werden immer häufiger, und der negative Trend wird noch bis mindestens 2060 anhalten, unabhängig von dem Erfolg unserer Klimaschutzbemühungen", sagte WMO-Generalsekretär Petteri Taalas.
Themen zu den hohen Temperaturen:
- So heiß ist es in Deutschland
- Zwölf Hitzemythen im Faktencheck
- Vor- und Nachteile verschiedener Kühlmethoden
- Mehr als 50 Festnahmen wegen Brandstiftung in Portugal
Und das ist in der Welt auch noch passiert:
- Durch Nord Stream 1 soll laut Insidern wieder Gas fließen
- Trump hofft auf Bannon
- Polen bekommt erste Abrams-Kampfpanzer
- Was Mann über Hodenkrebs wissen muss
Was heute in der Ukraine geschehen ist, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Rund um die Uhr Nachrichten zum Kriegsgeschehen finden Sie hier.
Ich hoffe sehr, Sie sind gesund und munter durch diesen Tag gekommen. Ich wünsche Ihnen und mir für morgen ein gut gefülltes Eisfach.
Ihre Yuki Schubert