Guten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Heute wird ein süßer, cremiger, süchtigmachender Tag - denn heute ist Welt-Nutella-Tag! Der Vollständigkeit halber: Es gelten natürlich auch Nudossi, Nocciolata und alle sonstigen Schokocreme-Aufstriche! Ich bin überzeugt, der Tag könnte schlechter starten, auch wenn der Tag auf den ersten Blick nicht sonderlich viel Süßes bieten kann - aber machen Sie sich selbst ein Bild von den wichtigen Themen dieses Freitags:
- Bundesgesundheitsminister Spahn, der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, sowie der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, informieren zur aktuellen Corona-Lage. In einer weiteren Pressekonferenz informiert die Weltgesundheitsorganisation WHO über die weltweite Situation.
- Franziska Giffey, die Bundesfamilienministerin stellt den Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung vor. Denn immer noch sind auch in Deutschland Zehntausende Mädchen und Frauen von der grausamen Menschenrechtsverletzung betroffen.
- Der deutsch-französische Verteidigungs- und Sicherheitsrat tagt, am Nachmittag stellen sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den Fragen der Presse.
- Dem bereits inhaftierten und verurteilten Kreml-Kritiker Alexej Nawalny droht eine weitere Haftstrafe. Diesmal dreht sich der Prozess um den Vorwurf der "Beleidigung eines Weltkriegsveteranen".
- Zum Auftakt des 20. Spieltags der Fußball-Bundesliga (20 Uhr im ntv.de-Liveticker) treffen einige Weltmeister von 2014 aufeinander. Wenn Hertha BSC den Tabellenführer FC Bayern empfängt, könnte erstmals Berlins Neuzugang Sami Khedira helfen, den Klub aus dem Abstiegskampf zu führen.
Darüber hinaus halten wir Sie auf ntv.de natürlich zu allen wichtigen oder auch unterhaltsamen Themen auf dem Laufenden. Mein Name ist Anja Rau, Hinweise und Kritik gehen bitte an anja.rau[at]nama.de. Ich muss jetzt erst einmal dem Gedenktag frönen und mir ein Brot mit Schokoaufstrich schmieren, dann geht's los!