Das war Mittwoch, der 22. Juni 2022
Nachdem die ukrainischen Truppen die Russen vor wenigen Wochen aus der Region Charkiw im Osten des Landes zurückgedrängt hatten, kehrte das Leben in die Millionen-Metropole nach und nach zurück. Doch jetzt nehmen die Angreifer die Großstadt wieder in Visier. Bei heutigem Raketenbeschuss wurden in Charkiw und Umgebung 20 Menschen getötet und 16 verletzt. Die Regierung in Kiew vermutet, dass Russland mit den Angriffen auf Charkiw von der Hauptschlacht im Donbass um die Stadt Sjewjerodonezk ablenken will. Dort erleiden die prorussischen Separatisten nach Einschätzung des britischen Verteidigungsministeriums enorme Verluste. Demnach hätten sie seit Kriegsbeginn rund 55 Prozent ihrer ursprünglichen Kampfstärke verloren. Mehr dazu lesen Sie hier.
Was war heute sonst wichtig:
- Scholz vor Gipfel-Marathon: "Partnerschaft mit Russland absehbar unvorstellbar"
- Diskussion um Zeitenwende: Was der Kanzlerberater über Russland zu sagen hat
- Teilblockade von Kaliningrad: Litauen weckt "russische Phobien"
- Wer war Peter der Große?: Putin folgt den Spuren des russischen Imperators
- Sie besuchten dieselbe Schule: Zwei Teenager sollen 15-Jährige in Salzgitter getötet haben
Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen einen ruhigen Restabend und eine gute Nacht. Bis morgen!