Das war Mittwoch, der 8. Februar 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
bei seinem Überraschungsbesuch in London hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine klare Botschaft: Er braucht nicht nur Panzer, sondern auch Jets. Mit Erfolg? Laut dem britischen Premier Sunak hat er den britischen Verteidigungsminister mit einer Prüfung beauftragt, was für Maschinen das Vereinigte Königreich theoretisch an die Ukraine liefern könnte.
Am Abend landete Selenskyj zu einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz in Paris. Bei dem Abendessen im Elyséepalast sollte es ebenfalls um weitere Unterstützung für die Ukraine gehen, hieß es vorab in Paris. Mehr aktuelle News rund um die Geschehnisse in der Ukraine erfahren Sie hier.
Nach den schweren Erdbeben sind erste Rettungsteams aus den USA in der Türkei angekommen. Laut Außenminister Blinken sind auch US-Hubschrauber im Einsatz, um zu helfen, Gebiete zu erreichen, die sonst nur schwer zugänglich wären. Bei den Beben vom Montag im türkisch-syrischen Grenzgebiet starben nach jüngsten Angaben mehr als 11.700 Menschen.
- Mao, das Flugzeug und der Ballon
- Erdogan und Assad sollen Erdbebengebiete bombardiert haben
- Nach Nordstream-Bericht: USA weisen Sabotage-Vorwürfe entschieden zurück
- Scholz demonstriert Gelassenheit, Schelte für Baerbock
- Madonna tobt über Häme nach Grammy-Auftritt
Mit diesem letzten Gruß aus der "Tag"-News-Küche verabschiede ich mich bei Ihnen. Genießen Sie Ihren Bergfest-Abend.
Ihre Yuki Schubert