Dienstag, 21. April 2015
Filme in der Freizeit gedreht Diakonie-Erzieherin arbeitete als Porno-Darstellerin
Eine Erzieherin der Diakonie Neuendettelsau drehte in ihrer Freizeit Pornofilme und wurde deswegen entlassen. Doch sie ging vor Gericht - nun fällt das endgültige Urteil:
- Das Landesarbeitsgericht in München entscheidet, dass die Kündigung rechtens war. Es bestätigt damit das Urteil der Vorinstanz.
- Die sechste Kammer des Gerichts sieht in dem privaten Verhalten der Klägerin eine "schwerwiegende sittliche Verfehlung", die den Wertvorstellungen der evangelischen Kirche und der Diakonie "im Rahmen ihrer Sozialethik widerspricht".
- Eine Berufung wird vom Gericht nicht zugelassen.
Quelle: ntv.de