Das war Dienstag, der 15. November 2016
Ungewohnt heftig ging es heute auf dem diplomatischen Parkett zu: Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier musste sich von seinem türkischen Kollegen viele Vorwürfe anhören, die er wiederum zurückwies. So richtig ließ sich Steinmeier die Laune aber nicht vermiesen - er dankte für "ein offenes und ehrliches Gespräch".
War das Freundschaftsspiel zwischen Italien und Deutschland auch offen und ehrlich? Naja, wie Freundschaftsspiele halt so sind. Ein 0:0 bei solch einem Klassiker haut dann aber keinen vom Hocker.
Und was war sonst so?
- Die Präsidenten-Frage der Großen Koalition ist geklärt - ist Steinmeier die richtige Wahl?
- Was alle Augen auf die K-Frage lenkt, in der heute Abend Norbert Röttgen ankündigte, Kanzlerin Merkel werde 2017 zur Wahl antreten. Das blieb nicht lange ohne Widerspruch.
- Meine Kollegin ging der Frage nach, wie der künftige US-Präsident Trump mit den Banken umgehen könnte.
- Pegida-Chef Bachmann macht Druck auf AfD-Chefin Petry.
- In Senftenberg wirft ein Mann seine Frau aus dem Fenster.
Ich wünsche Ihnen eine ruhige und erholsame Nacht. Diesmal ja ohne Super-Vollmond.