Der Tag Europol deckt illegalen Handel mit Pferdefleisch auf
01.12.2022, 19:09 UhrAchtung, jetzt wird es unappetitlich - zumindest für alle, die Pferdfleisch essen: Die spanische Polizei und die europäische Polizeibehörde Europol haben ein kriminelles Netzwerk ausgehoben, über das potenziell gesundheitsschädliches Pferdefleisch von Spanien aus nach Deutschland und in andere EU-Länder verkauft worden sein soll. 41 Tatverdächtige seien festgenommen worden, sechs von ihnen in Belgien, teilt Europol in Den Haag mit. Bei Durchsuchungen in Spanien sei eine halbe Tonne Pferdefleisch entdeckt worden, das nicht zum Verzehr geeignet gewesen sei. Sechs Unternehmen waren laut Europol beim Verkauf des Fleischs involviert. Einzelheiten dazu nannte die Behörde nicht. Das kriminelle Netzwerk habe bereits 2019 mit den Fleischlieferungen begonnen. Aus ganz Spanien sollen die Kriminellen Pferde in geheime Stallungen gekarrt haben, die sie kostenlos oder für sehr wenig Geld gekauft hatten. Bei einer Razzia von Einheiten der Guardia Civil seien rund 80 verwahrloste Tiere entdeckt worden.
Den Festgenommenen - unter ihnen die Bosse des Netzwerkes sowie Veterinäre, die falsche Bescheinigungen ausgestellt haben sollen - werde Lebensmittelbetrug, Geldwäsche und Urkundenfälschung vorgeworfen. Verkaufsdokumente seien so ausgefertigt worden, dass die wahre Herkunft des Fleisches nicht mehr erkennbar gewesen sei. Dann mal guten Appetit!
Quelle: ntv.de