Das war heute wichtig
Sehr geehrte Leser, eine ereignisreiche Woche neigt sich dem Ende zu. Was am Freitag wichtig war.
- Der Bundestag hat für den Syrien-Einsatz der Bundeswehr gestimmt. Bis zu 1200 deutsche Soldaten sollen den Kampf gegen den IS unterstützen. Unser Kommentar zum Mandat: "Zurückhaltung adieu, wir ziehen in den Krieg"
- Das FBI stuft die Tat des Amokpaares von San Bernardino als "Terrorakt" ein. Die Frau soll dem IS auf Facebook die Treue geschworen, sie und ihr Mann aber als Einzeltäter gehandelt haben.
- Die EU-Innenminister haben die Einführung von Fluggastdatenspeicherung aller innereuropäischer Flüge beschlossen. Das EU-Parlament muss noch zustimmen.
- Das Netz der Telekom war lange gestört, inzwischen ist es wieder stabil. Die Techniker rätseln noch über die genaue Ursache.
- Porsche investiert in Elektroautos. Bis zum Jahr 2020 sollen die ersten Modelle gebaut sein.
- In der Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke seine Flaute mit einem Heimsieg gegen Hannover 96 beendet. Am Samstag folgt der Klassiker Gladbach gegen Bayern München (15.30 Uhr / n-tv.de Liveticker).
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und gute Erholung.