Waffenexport wird es weiter geben Gabriel erteilt 100.000 Rüstungsgegnern Absage
23.03.2015, 15:25 UhrBundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) lehnt ein in der Verfassung verankertes Totalverbot von Rüstungsexporten ab. Warum?
- In einem solchen Fall müsse Deutschland aus dem westlichen Militärbündnis Nato austreten, sagt Gabriel.
- Deutschland könne sich künftig etwa auch nicht an UN-Missionen beteiligen, wo mit Waffengewalt Völkermorde verhindert würden.
- Ein generelles Exportverbot würde gegen EU-Verträge verstoßen.
Deutschland gilt als viertgrößter Rüstungslieferant der Welt. Gabriel äußerte sich in einer Anhörung des Petitionsausschusses des Bundestags. Knapp 100.000 Bürger haben die Forderung der Initiative "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel" für eine Grundgesetzänderung unterschrieben.
Quelle: ntv.de