Das war Mittwoch, der 1. November 2017
Liebe Leser! Der heutige Tag stand unter dem Eindruck des Terroranschlags in New York. Der Täter - ein Usbeke - hatte seinen Angriff mit einem Auto offenbar wochenlang geplant. Berichte über ein deutsches Todesopfer haben sich aber als falsch herausgestellt. Zum Helden steigt derweil der Polizist auf, der den Täter außer Gefecht setzte. Konsequenzen hat die Tat wohl auch auf die beliebte Verlosung von Green Cards, also Arbeitsvisa, für die USA.
Aber es gab heute auch noch andere Themen:
- Die Jamaika-Parteien diskutieren die Rente mit 63 - was eine Chance für die Koalition wäre, wie mein Kollege kommentiert. Krawall gibt's zwischen den Parteien aber natürlich auch.
- Mein Kollege Issio Ehrich ist mit der Bundeswehr auf dem Mittelmeer unterwegs - seinen lesenwerten, neuen Tagebucheintrag finden Sie hier.
- In Katalonien beruhigt sich die Lage, schreibt mein Kollege Volker Petersen.
- Technikredakteur Klaus Wedekind hat sich das iPhone X näher angeschaut - es sei "richtig gut", schreibt er, habe aber auch einen Haken (nein, nicht im wörtlichen Sinn).
- Vor zehn Jahren wurde Meredith Kercher ermordet - aber was macht eigentlich Amanda Knox so?
Damit wünsche ich Ihnen eine ruhige und erholsame Nacht. Morgen versorgt Sie "Der Tag" wieder mit aktuellen Nachrichten.