Das war der Tag
Ein spannender Wahlabend geht zu Ende: Die Niederlande haben gewählt und Rechtspopulist Geert Wilders hat überraschend nicht den großen Sieg davon getragen. Bei deutlich gestiegener Wahlbeteiligung blieb Ministerpräsident Ruttes Partei stärkste Kraft.
Ebenfalls interessant:
- Die Bundesregierung verschärft den Ton im Umgang mit der Türkei.
- Die US-Notenbank hebt den Leitzins an.
- Bundespräsident Gauck hat seinen letzten öffentlichen Auftritt absolviert.
- Der selbst ernannte König von Deutschland, Reichsbürger Peter Fitzek, geht ins Gefängnis.
Kommen Sie gut durch die Nacht. Wir freuen uns, wenn Sie auch morgen wieder dabei sind.