Das war Montag, der 14. August 2017
Liebe Leser, der Feierabend steht vor der Tür, es wird allmählich ruhig in der Redaktion. Eine gute Nachricht habe ich noch für Sie: Erinnern Sie sich an die rührenden Bilder, als Tierschützer vor zwei Wochen völlig abgemagerte Löwen und Tiger aus einem Zoo in Aleppo retteten? Eine der Löwinnen hat nun in ihrem neuen Zuhause ein Junges auf die Welt gebracht. Das Löwenbaby heißt Hayar, ein Tierarzt erklärte, beiden gehe es den Umständen entsprechend gut.
Und das waren die Meldungen, die heute besonders oft gelesen wurden:
- Günstige Alternative zum E-Auto? Künstlicher Kraftstoff soll Diesel verbessern
- Wo ist Journalistin Kim Wall? Kapitän versenkte U-Boot wohl absichtlich
- Patienten werden immer jünger: Kniearthrosen in 100 Jahren verdoppelt
- Hit im Internet: Schweden bewundert weißen Elch
- "Rassismus ist böse": Trump distanziert sich von rechten Gruppen
Außerdem möchte ich Ihnen folgende Texte aus der Redaktion ans Herz legen:
- Kollege Max Borowski erklärt Ihnen hier, was es mit dem vermeintlichen Rufmörder von Carsten Maschmeyer, Stefan Schabirowsky, auf sich hat.
- Und Kai Stoppel schreibt, wie die Dax-Konzerne gerade richtig Kasse machen.
Ich wünsche Ihnen eine ruhige Nacht. Bis morgen!