Der Tag NSA findet Sicherheitslücke in Windows
15.01.2020, 08:27 Uhr
Mit einem Update lässt sich die Sicherheitslücke schließen.
(Foto: picture alliance / Peter Steffen)
Microsoft hat eine Sicherheitslücke in seinem Windows-Betriebssystem geschlossen, durch die sich Schadsoftware als legitime Programme ausgeben konnte. Bedanken darf sich der Konzern bei der NSA. Der US-Abhördienste hatte die Schwachstelle entdeckt und Microsoft gewarnt.
Die Lücke können Nutzer nun durch die Installation des am Dienstag veröffentlichten Updates für Windows 10 und Windows Server schließen.
Generell gibt es bei den US-Geheimdiensten ein Abwägungsverfahren, wobei entschieden wird, ob eine entdeckte Sicherheitslücke stillschweigend ausgenutzt oder zum Schließen gemeldet wird. In diesem Fall entschieden sich die Abhörspezialisten für Letzteres.
Quelle: ntv.de