Der Tag "Sake Viva!": Japan will mit Jüngeren Alkoholbranche retten
19.08.2022, 12:55 UhrEs gehe in "keinster Weise" darum, jüngere Menschen zum Saufen zu ermuntern, behauptet ein Sprecher der japanischen Steuerbehörde. Diese will mithilfe junger Erwachsener die Alkoholbranche des Landes ankurbeln - und stößt damit auf Kritik. Mit einem im Juli gestarteten und noch bis Anfang September laufenden Wettbewerb namens "Sake Viva!" werden junge Erwachsene im Alter zwischen 20 und 39 Jahren aufgerufen, Ideen für Geschäftspläne zur "Wiederbelebung" der Spirituosenindustrie einzureichen. In sozialen Medien hatte es Kritik gegeben, der Staat wolle anscheinend verhindern, dass immer weniger jüngere Japaner Alkohol trinken.
"Der heimische Markt für alkoholische Getränke schrumpft aufgrund demografischer Veränderungen wie der sinkenden Geburtenrate und der alternden Bevölkerung sowie Änderungen des Lebensstils aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Infektionen", heißt es auf der Webseite des Wettbewerbs. Dieser ziele nun darauf ab, "die jüngere Generation anzusprechen" und die Branche "wiederzubeleben". Der sinkende Alkoholverkauf führt dazu, dass in der hoch verschuldeten Nummer drei der Weltwirtschaft auch die entsprechenden Steuereinnahmen sinken.
Quelle: ntv.de