Der Tag

Der Tag Schweizerin muss in Belarus zweieinhalb Jahre in Haft - wegen Kratzer

roshe_sud_20201207_tutby_z_003.jpg

Eingesperrt in einem Käfig und trotzdem optimistisch: Natallia Hersche vor Gericht in Minsk.

(Foto: TUT.BY)

Eine Schweizerin ist in Belarus zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.

  • Die 51-jährige Natallia Hersche wurde am 19. September nach einem Frauenmarsch gegen Diktator Lukaschenko in Minsk festgenommen.  
  • Auf einem Video ist zu sehen, wie die schweizerisch-belarussische Doppelbürgerin von mehreren Uniformierten in einen Gefangenentransporter gezerrt wird. Während der brutalen Festnahme soll die Frau einem der Vermummten die Sturmhaube vom Gesicht gezogen und ihn dabei gekratzt haben. Menschenrechtsorganisation Libereco spricht von einer "panischen und unbeabsichtigten Reaktion".
  • Das belarussische Gericht spricht dagegen von Gewalt und Widerstand gegen Polizisten. 
  • Neben ihrer Haftstrafe muss Hersche dem Polizisten 1000 Rubel (umgerechnet rund 320 Euro) Entschädigung zahlen.

Seit der umstrittenen Präsidentenwahl am 9. August wurden in Belarus bereits mehr als 30.000 Menschen festgenommen, Tausende wurden misshandelt und gefoltert. Mindestens sieben Menschen starben während der Demonstrationen oder nach ihrer Festnahme, die Dunkelziffer dürfte höher sein.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen