Der Tag

Der Tag Was macht eigentlich - Angela Merkel? Sie bekommt einen Preis

Angela Merkel lässt sich im September 2015 in Berlin für ein Selfie zusammen mit dem Flüchtling Schakir Kedida fotografieren.

Angela Merkel lässt sich im September 2015 in Berlin für ein Selfie zusammen mit dem Flüchtling Schakir Kedida fotografieren.

(Foto: picture alliance / Bernd von Jut)

Für die Aufnahme von mehr als 1,2 Millionen Flüchtlingen in Deutschland soll Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem UNESCO-Friedenspreis ausgezeichnet werden. Merkel werde am Mittwoch zu einem Festakt in Yamassoukro, der Hauptstadt der Elfenbeinküste, erwartet, teilt die UNESCO in Paris mit.

Die Jury des nach dem früheren Präsidenten der Elfenbeinküste benannten Félix-Houphouët-Boigny-Friedenspreises lobte ihre "mutige Entscheidung" im Jahr 2015. Auch der Vorsitzende der Afrikanischen Union (AU), der senegalesische Präsident Macky Sall, sowie viele weitere Präsidenten afrikanischer Länder werden erwartet. Der Preis wird seit 1989 an Institutionen oder Einzelpersonen verliehen, die sich um die Sicherung des Friedens verdient gemacht haben.

Zu den bisherigen Preisträgern zählt auch Frankreichs Präsident François Hollande, der 2013 für das französische Eingreifen in Mali ausgezeichnet wurde. Damals galt dies als "Beitrag zu Frieden und Stabilität in Afrika". Im vergangenen Sommer endete dieser Einsatz allerdings, ohne die Sicherheitslage im Land verbessert zu haben.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen