Der Tag

Der Tag Wieder Panne: Regierungsflieger bleibt in Niger liegen

Schon wieder kann ein deutscher Regierungsflieger wegen einer Panne nicht starten. Wie der "Spiegel" berichtet, sollte die Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller nach einem dreitägigen Besuch in Westafrika aus der nigrischen Hauptstadt Niamey heute nach Berlin zurückfliegen. Aufgrund von Rissen in der Frontscheibe konnte die Maschine, eine Global 6000, jedoch nicht starten. Die SPD-Politikerin ist in Niger gestrandet.

Als Ursache für den Defekt vermuten Techniker demnach einen Hitzeschaden aufgrund der extrem hohen Sonnenbelastung. In Niamey herrschen derzeit Temperaturen von über 40 Grad. Auf dem Rollfeld kann es laut dem Bericht bis zu 60 Grad heiß werden.

Erst Mitte Mai musste Außenministerin Annalena Baerbock ihre Abreise in die Golfregion wegen einer Flugzeugpanne um knapp zwei Stunden verschieben. Ein Ersatzflugzeug musste bereitgestellt werden, mit dem Baerbock und ihre Delegation dann abreisten. Auf der Rückreise blieb dieser wegen eines Reifenschadens in Doha liegen. Baerbock kehrte einen Tag später als geplant nach Deutschland zurück.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen