Essen und Trinken
Alle Rezepte von Heidi Driesner
Aufläufe
Eier
Fisch
- Aufstrich aus Lachsforelle und Aprikose (Bettina Matthaei/Dagmar Ehrlich)
- Bohnensalat mit Shrimps (Anica Matzka-Dojder)
- Calamari mit gerösteten Kirschtomaten (NENI)
- Der perfekte Backfisch (Björn Freitag)
- Dorade mit Mandelcreme
- Eigenbau-Fischstäbchen
- Eingelegte Bratheringe
- Fischfilet in Pergamentpapier (Jan-Philipp Cleusters)
- Flunder mit Blumenkohl und neuen Kartoffeln (Hannah Grant)
- Fruchtig-scharfes Lachsfilet
- Ganzer braisierter Steinbutt mit Thymian, Knoblauch und Fenchel (Mikkel Karstad)
- Garnelen-Curry Masala (Jean-Francois Mallet)
- Gebackener Seeteufel mit Knoblauch
- Gebratene Schleie nach Art des Fischers
- Gebratene Scholle
- Gebratene grüne Heringe
- Gefilte Fisch
- Glasmästarsill
- Hausgebeizte Forelle
- Hecht in Meerrettich
- Hecht mit Bohnen (Anna Husar)
- Karpfen im Dachziegel
- Karpfenauflauf
- Kartoffelpüree à la Tareq Taylor
- Katerschreck
- Kohlroulade mit Lachs-Krabbenfüllung
- Krebs-Spargel-Salat
- LC-HiFi-Garnelen mit Spargel
- Labskaus
- Lachs auf Pilzen
- Lachs-Carpaccio
- Lachsforellen-Tatar mit Köstritzer Edel Pils-Schaum
- Lachsnudeln Ladykiller
- Lachssteak "Jerk" auf Wokgemüse (Christoph Gollenz)
- Lachssteaks auf der Schaufel (aus: Project Fire)
- Marmorkarpfen la Günther
- Matjes Mediterrano
- Matjes mit Bohnen und neuen Kartoffeln
- Matjes mit Bratkartoffeln und Remoulade
- Matjes mit dicken Bohnen
- Mediterrane Ofen-Dorade
- Ofen-Lachs mit Ingwer, Limette und Kresse
- Peitzer Fischsuppe
- Planken-Lachs
- Rheinischer Heringsstipp
- Rotbarsch à la Dijon
- Räucherfisch und Spargelspitzen
- Spargel-Lachs-Pfanne
- Süßkartoffel-Fisch-Curry mit Zitronengras (aus "Schlank! für Berufstätige")
- Vorschmack auf knackige Art (Caroline Eden)
- Warm geräucherter Lachs
- Welsfilet im Holz (Christoph Gollenz)
- Zander auf buntem Gemüse
- Zanderfilet mit Bärlauch-Kartoffelbrei und buntem Paprika-Gemüse
- Zitronen-Garnelen (Björn Freitag)
Geflügel
- Bauerngockel mit Pilzfülle
- Berliner Bierhahn
- Brezenpanaden-Entenschnitzel (Peter Schrödl)
- Bärlauch-Hähnchen
- Bärlauchbrüstchen
- Chicken à la Cajun
- Coc au vin
- Couscous mit Huhn und Merguez
- Crispy Bacon Chicken Wings Styrian Style (Christoph Gollenz)
- Curry mit Hähnchenbrust
- Eckis Frikassee
- Ente auf Ingwer-Obst
- Ente mit Hefeteigfüllung
- Frango na púcara
- Fruchtige Entenbrust (aus: Grillaxed)
- Fröhliche Flügel
- Frühlingsspieße
- Galinha a Cafreal
- Gallisches Gänschen
- Geschnetzeltes in Schnittlauch-Zitronen-Sauce
- Glückshuhn
- Gänseleber in Madeira
- Himbeer-Salat mit Entenbrust
- Hähnchenbrust mit Zitronensoße
- Hähnchenkeulen mit Rhabarberbutter und grünem Spargel (Angelo Menta)
- Hähnchensalat "Sommerausklang"
- Hähnchenschenkel mit Rosmarin
- Hühnerleber in Rotweinsauce
- Jerk-Chicken
- Kalte Gänseleber
- Koriander-Hähnchen
- Malzhähnchen im Goldnest
- Mango-Chicken
- Mediterrane Hähnchenschenkel (Jan-Philipp Cleusters)
- Mexikanisches Chili-Hähnchen
- Olivenhähnchen
- Orangen-Oregano-Brathähnchen & Olivengremolata (Diana Henry)
- Quatre-Épices-Schenkel
- Rosa Entenbrust mit Senf-Birne auf Belugalinsen
- Scheherazades Geflügelleber
- Siebenbürger Knoblauchhühnchen
- Thymian-Zitronen-Hähnchenschenkel
- Truthahn mit Austernfüllung
- Tschachochbili
- Weihnachtsgans
- Whisky-Mandel-Hähnchen
- Woihinkelche
- Zitronen-Ente
- Zitronen-Hühnchen
Gemüse
- Baba Ganoush (Vincent Fricke)
- Baked Beans Boston style
- Birnen, Bohnen und Speck
- Blechgrumbeere
- Bohnensalat mit Shrimps (Anica Matzka-Dojder)
- Bombe de Sardapanale
- Bruschetta
- Brüsseler Röschen französisch
- Bunte Kräuterkartoffeln
- Champingnon-Bärlauch-Spieße
- Dithmarscher Herbstrolle
- Gefüllte Tomaten
- Gefüllte Tomaten "Plaza Hotel"
- Gefüllter Chicorée
- Gemüse-Quiche
- Gemüsemuffins
- Gemüsepasta mit Limettensauce (Sibylle Sturm)
- Gerösteter Knoblauch (Stephan Staats)
- Gnocchi
- Gratinierter Knollenfenchel
- Grünkohl mit Pinkel, Speck und Kassler
- Himmel und Erde
- Kabu no Suzuke
- Kartoffel-Grünkohl-Strudel
- Kartoffel-Möhren-Auflauf (Paola Gavin)
- Kartoffeln im Nachthemd
- Kartoffeln im Schinkenmantel
- Kartoffeln vom Klaudehof mit Sauerkraut gefüllt an leichter Senfsauce (Chris Oberhammer)
- Kartoffelpüree à la Tareq Taylor
- Kartoffelsalat mit Nüssen
- Kartoffeltorte
- Knollen-Blutwurst-Pfanne
- Kohlrouladen
- Kohlrouladen à la Oma
- Kohlröschen mit Haselnüssen
- Körbsenmaus
- Kürbis-Kartoffel-Ragout
- Kürbispüree
- Kürbisrisotto
- LC-HiFi-Gemüsepfanne mit Pimientos
- Lorbeer-Kartoffeln
- Magdas gefüllte Paprikaschoten
- Mangoldrouladen
- Marens Heuschrecken-Röllchen
- Mediterranes Bohnengemüse
- Mediterranes Ofengemüse
- Misch-Masch
- Neue Kartoffeln, Butter und Kräuter
- Omas Sauerkraut
- Pastinakenchips
- Pastinakenpüree
- Petersilienwurzelpüree
- Petscheni tschuschki
- Portulak-Gemüse
- Prignitzer Knieper
- Puttes
- Rhabarber-Confit
- Rosenkohl mit Walnüssen
- Rosmarin-Bratkartoffeln
- Rösterdäpfel
- Safran-Schwarzwurzeln
- Sautierte Whisky-Kartoffeln (Bülow’s GartenLounge)
- Scharfer Kohl
- Schmorgurken Spreewälder Art
- Schwarzwurzeln mit Fleischklößchen
- Spinat-Auflauf
- Spreewälder Kürbisgemüse
- Thüringer Klöße
- Tiroler Tirtlen
- Wirsingkohl überbacken
- Zuckerschotenstroh
- Zwiebeln mit Lamm-Spinat-Füllung (Martina und Moritz)
Getränke
- Affenschwanz
- Batida de Côco
- Biggis Bowle
- Blue Lady
- Brasilian Sunrise
- Bronx Medium (aus "Über die Kunst der Trunkenheit")
- Café Frappé speciale
- Caipirinha
- Der echte Pharisäer
- Dithmarscher Eierkaffee
- Eierlikör-Flip à la Jochen
- Erdbeersekt
- Ernestos Daiquiri
- Ernestos Mojito
- Fruchtlikör
- Holundersirup
- Jagertee
- Kaffe-Tonic aus Malmös Saluhall
- Kiwi-Bowle
- Kübo-Cocktail
- Lava
- Orgasmuslüge
- Planters Punch
- Rosenbowle
- Schoko-Eierlikör-Milch
- Tote Tante
- Vitaminpunsch
- Zombie
Gewürze/Kräuter
- Anis
- Bohnenkraut
- Bärlauch
- Cajun
- Chili
- Estragon
- Fenchel
- Herbes de Provence
- Ingwer
- Jerk-Mischung
- Kerbel
- Knoblauch
- Koriander
- Kresse
- Kubebenpfeffer
- Kümmel
- Lavendel
- Lorbeer
- Majoran
- Meerrettich
- Minze
- Mohn
- Mädesüß
- Paprika
- Pfeffer
- Pfeffersorten
- Quatre-Épices
- Riesling-Pfeffer (Bettina Matthaei/Dagmar Ehrlich)
- Rosmarin
- Salbei
- Sauerampfer
- Scharfe Currymischung
- Schnittlauch
- Senf
- Thymian
- Vanille
- Vanille-Pfeffer (Bettina Matthaei/Dagmar Ehrlich)
- Wacholderbeeren
- Zimt
- Zitrone
- Zwiebel
Kalb/Rind
- Biltong
- Deutschland-Scheibe
- Filetsteak auf jungem Blattspinat
- Frauenschenkel
- Gefüllte Kalbsbrust auf buntem Reis
- Glacierte Kalbshaxe
- Grüner Spargel mit Avocadodip, gegrilltem Kalbsrücken und Birne (Anne Fleck/Su Vössing)
- Hacksteaks mit Schafskäsefüllung
- Hamburger
- Kalbfleischterrine mit Pistazien (Su Vössing)
- Kalbsleber in Salbei-Rosmarin-Butter
- Kalbsrückensteak mit Pilzkruste
- Käse-Steak-Sandwich
- Kürbiskernschnitzel
- LC-HiFi-Frikadellen mit Buttergemüse
- Labskaus
- Langsam geschmorter Ochsenschwanz (NENI)
- Lendenbraten in Schwarzbiersoße
- Meatloaf with Mushroom Sauce
- Medaillons mit Pistazienkruste
- Niku Jyaga
- Original Wiener Tafelspitz
- Pseudo-Börek
- Rabo de Toro
- Ragout mit Kürbis
- Riesling-Geschnetzeltes
- Rinderbraten mit Steinpilzen
- Rinderbrust in Meerrettichsoße
- Saltimbocca alla romana
- Sauerbraten mit Rosinensauce
- Schotten-Pfanne
- Senfrostbraten
- Spitzkohl mit Rindfleisch und Petersilie (Su Vössing)
- Steak du Morvan
- T-Bone-Steaks
- Thüringer Rostbrätel
- Tschaschuschuli vom Kalb (Schota Dwalischwili)
- Unglaubliche Burger (Chelsea Winter)
- Vanillerostbraten (aus: Die echte österreichische Küche)
- Wiener Zwiebelrostbraten
- Zwiebelsteaks mit Topinambur-"Bratkartoffeln" (LC/Bettina Matthaei)
- Züri Gschnätzlets
Kuchen/Dessert/Brot
- Alles-was-weg-muss-Kuchen
- Amalfi-Zitronentarte (Gennaro Contaldo)
- Amerikanischer Käsekuchen à la Justin
- Andalusische Mandeltorte (Torta de almendras)
- Apfel-Crumble mit Calvados-Schmand (Tillmann Hahn)
- Apfel-Pirogge
- Apfelbrot
- Apfelgetzen
- Beerensorbet
- Berliner Luft
- Berliner Napfkuchen
- Berliner Pfannkuchen
- Blechkuchen mit Weingartenpfirsichen (aus: "Obstkuchen")
- Blätterteig Rumfort (Vincent Fricke)
- Bretonischer Butterkuchen (Martina und Moritz)
- Briochezopf mit Zitronenzesten (Marjolaine Daguerre)
- Bunter Karotten-Zucchini-Schichtkuchen ohne Backen (Sahra Thor-Diem)
- Buttermilch-Mousse auf Fliederbeeren
- Caffè in forchetta
- Challah
- Chemnitzer Erdbeerschmand
- Chili-Schokoladen-Mousse
- Crème Brûlée mit Kaffee
- Das Rezept für den Sauerteigstarter (aus: "ca. 750 g Glück")
- Dithmarscher Kohlbrot
- Dulce de Leche
- Echter Elsässer Flammkuchen
- Eierschecke ohne trockenen Boden
- Erdbeersalat
- Faschingskrapfen
- Fontanes Birnenbällchen
- Freekeh- und Walnuss-Brot
- Friesische Teecreme
- Frühlingsflammkuchen (Kochen & Küche)
- Geeistes Melonendessert
- Geleefrüchte (Helmut Gote)
- Germknödel
- Graubrotfladen mit Birne und Ingwer
- Haselnusskuchen
- Heidelbeeren auf Frischkäse
- Heißes Zitronensoufflé mit Himbeersauce (aus: Gerichte, die die Welt veränderten)
- Helgas Weihnachtsnusskuchen
- Herzhaftes Knäckebrot mit Honig und Körnern (Nevada Berg)
- Honig-Apfelkuchen
- Hushpuppies
- Ingeborgs Quarktorte
- Johannisbeer-Kuchen mit Mandel-Baiser
- Johannisbeerkuchen mit Mandeln
- Kaffeekuchen
- Kaffeekuchen (Chelsea Winter)
- Kaiserschmarrn (Björn Freitag)
- Kaiserschmarrn (Markus Sämmer)
- Kaki-Eis-Dessert
- Kalter Hund
- Karamellmandel-Käsetorte
- Karfioltorte mit Parmesan und Knoblauch (Stefan Hirschböck)
- Lavendel-Eis
- Lüneburger Heidesand
- Mamas Stachelbeertorte
- Mandel-Orangen-Kuchen
- Mandel-Pfirsiche
- Marillenschichtkuchen mit Rosmaringeschmack (aus: "Obstkuchen")
- Marillenstollen (aus dem Hotel Sacher)
- Marmorkuchen doppelt marmoriert (Véronique Witzigmann)
- Maronenpüree mit Schlagsahne
- Marzipan-Konfekt
- Medienmarmelade "n-tv"
- Mischbrot mit Roggen (Lutz Geißler)
- Mohn-Apfel-Nuss-Kuchen
- Monis Buchteln
- Mutzemandeln
- Navettes (Marjolaine Daguerre)
- Niels' Kanelbullar
- Nuss-Honig-Kuchen
- Oma Marias Malakofftorte (aus "Vollpension")
- Osterkuchen mit Mandeln und Eierlikör
- Ostpreußischer Honigkuchen
- Quarkkugeln
- Quitten-Ofenschlupfer
- Rote-Bete-Küchlein mit Schokolade und Passionsfrucht-Topping (Véronique Witzigmann)
- Rotes Fruchtsorbet (Anne Fleck/Su Vössing)
- Sauerkirschstrudel (Anica Matzka-Dojder)
- Schoko-Erdnuss-Brot (Johannes Hirth/Jörg Schmid)
- Schokoladen-Haselnuss-Kuchen (Paola Gavin)
- Schokoladen-Himbeer-Küchlein (Gennaro Contaldo)
- Schokoladenkuchen mit Basilikum und Szechuanpfeffer (Melissa Forti)
- Schwedische Apfeltorte
- Spinnennetzkuchen
- Spitzbuben
- Spitzweckerln (Christian Ofner)
- Spreewälder Hefeplinsen
- Spritziges Zitronensorbet mit Champagner (Léa Linster)
- Stockbrot
- Stockbrot (Markus Sämmer)
- Streuselkuchen mit Heldenbutter
- Sächsischer Buttermilchkuchen
- Südtiroler Apfelküchlein (Leitlhof)
- Tahiti-Creme
- Torte à la Dobos
- Trauben-Walnuss-Sorbet (Wilhelms Restaurant)
- Ungebackene Joghurt-Torte
- Vanillekipferl
- Vashlis Perogi (Aus: Supra – Ein Fest der georgischen Küche)
- Vollmond-Parfait
- Västerbottensostpaj (Källan Hotell)
- Walnuss-Eierkuchen
- Walnuss-Kartoffel-Brot
- Walnussplätzchen
- Warme Mandel-Kokos-Waffeln
- Weihnachtliche Whisky-Torte
- Weihnachtsmakrönchen für Charly
- Weihnachtsplätzchen
- Weinbrandpflaumen
- Weizenvollkornbrot mit Sauerteig (Lutz Geißler)
- Weißbiergelee mit Himbeeren
- Weiße Papst-Torte
- Welfenspeise
- Windbeutel
- Winzerfladen (Anne-Katrin Weber)
- Zaren-Pascha
- Zimtparfait mit Beerensoße (Susi Schneider)
- Zwetschgenkuchen
- Zwiebelblooz
- Zwiebelmarktkuchen
Käse
- Erdbeer-Carpaccio
- Gersauer Käsekuchen
- Geschmolzener Käse im Brotkästchen (Martina und Moritz)
- Gratinierter Ziegenkäse mit Schmelz-Tomaten
- Harzer mit Musik
- Heidis Brat-Käsli
- Karlsbader Schnitte
- Käsechips mit Chili
- Misch-Masch
- Schafskäse mit Bärlauch und Thymian
- Schweizer Käsefondue
- Sultans Suppe
- Tills Toast
- Toast Hawaii
- Tomaten-Mozzarella-Focaccia
Lamm
- Bibulibus-Braten
- Dänisches Lamm (Junker & Jensen)
- Gegrillte Lammkoteletts, gefüllt mit Parmaschinken und Kräutern (Gennaro Contaldo)
- Gegrillte Lammkrone (Tom Heinzle)
- Lamm auf Schalotten-Konfitüre
- Lamm-Medaillons mit gebratenem Bärlauch-Spargel
- Lamm-Rosmarin-Spieße
- Lamm-Zitronen-Keftas
- Lammgyros
- Lammhaxen im Römertopf
- Lammrücken mit Kräuterkruste
- Lammrücken, gefüllt und im eigenen Saft geschmort (aus: Gerichte, die die Welt veränderten)
- Mediterrane Lammhaxen
- Mzwadi
- Rollwagen-Kebab (Caroline Eden)
- Rosmarin-Lammschnittchen
- Shish Kebab
- Villgrater Ofenlamm, Pustertaler Gerste, Schmorgemüse (Josef Mühlmann)
- Wiesenbraten
Nudeln
- Annis Kritharaki
- Farfalle mit Guanciale, Feigen und eingelegtem Ziegenkäse (Markus Holzer)
- Khinkali (Aus: Supra - ein Fest der georgischen Küche)
- Käsespätzle Spezial (Tiroler Oberlandhütte)
- Lachsnudeln Ladykiller
- Lasagne al forno
- Pasta mit Steinpilzen
- Pasta puttanesca
- Pelmeni
- Rohnen-Tortelloni mit Hirsch und Pastinakencreme (Markus Holzer)
- Schwarzbrot-Ravioli mit Selchfleisch und Trüffel (Markus Holzer)
- Südtiroler Schlutzkrapfen (Leitlhof)
- Vollkorn-Nudeln mit Bolognesesauce (Markus Holzer)
Pilze
Salate
- Apfel-Zwiebel-Honig-Salat
- Avocado-Rucola-Salat mit Feta, Chili und Blaubeeren (aus "Schlank! für Berufstätige")
- Blattsalat à la Italia
- Brotsalat
- Bulgursalat mit frischen Kräutern (Stephen Barber)
- Chicorée-Kresse-Salat
- Couscous-Salat (Tom Heinzle)
- Der perfekte Sommersalat
- Exotischer Chicorée-Salat
- Frühlingssalat
- Gemüsesalat mit Thymianvinaigrette
- Griechischer Krautsalat
- Gurkensalat mit Mandeln
- Helmuts heißer Wurstsalat
- Himbeer-Salat mit Entenbrust
- Hähnchensalat "Sommerausklang"
- Italienischer Spargelsalat
- Krebs-Spargel-Salat
- LC-HiFi-Pikanter Eiersalat
- Löwenzahnsalat
- Marens Heuschrecken-Röllchen
- Mediterraner Salat (Chelsea Winter)
- Meerrettich-Sauerkraut-Salat
- Muntermacher-Salat
- Mäuseöhrchen mit Käse und Birnen
- Panzanella (Attila Hildmann)
- Salat aus dicken Bohnen und Zwiebeln
- Salat mit geröstetem Koriander
- Salat mit schwarzem Reis (Gennaro Contaldo)
- Scharfer Heiliger
- Schopska Salata
- Sommerlicher Kartoffelsalat
- Sommersalat
- Spargel mit Waldmeister-Dressing
- Super-Gemüsesalat für ein Mittagessen (Paul McCartney)
- Tomaten-Pfifferlings-Salat
- Trauben-Peperonata mit Thymian und Bohnenkraut (Bettina Matthaei/Dagmar Ehrlich)
- Vorschmack auf knackige Art (Caroline Eden)
- Waldorf-Salat
- Weißkohl-Salat
Saucen
- Apfelkren
- Baba Ganoush (Vincent Fricke)
- Blåbärssås: Pikante Sauce aus Waldheidelbeeren
- Bärlauch-Pesto
- Béchamelsauce
- Chimichurri
- Guacamole
- Heidis Biermarinade
- Heidis Grillsoße
- Meerrettichsoße
- Metaxasoße
- Nesselcreme
- Pesto alla Genovese
- Sauce Hollandaise
- Sauce mousseline
- Schnittlauch-Zitronen-Sauce
- Schnittlauchsoße
- Superscharfe Chilisoße
- Tkemali (Aus: Georgien – Eine kulinarische Liebeserklärung)
- Tomaten-Pfirsich-Salsa
- Tomatensauce für Erwachsene
- Zündstoff
Schwein
- Berliner Bierbraten
- Berliner Lendchen
- Berliner Rippenrollbraten
- Berliner Sülze
- Bierbrauer-Bulette
- Bunte Spieße
- Calvados-Kasselerbraten
- Dithmarscher Rundstück BBC-Style
- Dänisches Schwein (Junker & Jensen)
- Eisbein im Römertopf
- Fenchel-Krustenbraten à la Italia
- Fleischschwein Nicola
- Gefüllte Schweinskeule
- Geschmorte Schweinebäckchen
- Gewürzbraten
- Gewürzbraten vom Jungschwein
- Hawaii-Ragout
- Jerk-Pork
- Kassler auf Champagner-Ananas-Kraut im Römertopf
- Kawarma
- Kebaptscheta
- Komm-morgen-wieder-Pfannkuchen
- Kotelett unter der Haube
- Langsam gebratene Schweineschulter mit Bohnensalat & Ingwersauce (Hannah Grant)
- Magdeburger Börde-Topf
- Scharfe Rippen
- Schinken in Rotwein
- Schulzendorfer Sommerschaschlik
- Schweinefleisch-Involtini (Gennaro Contaldo)
- Spanferkelrollbraten
- Szeklergulasch
- Südtiroler Speckknödel (Leitlhof)
- Terrine Maison
- Vogtländisches Kümmel-Kotelett
- Von der Flamme geküsster Schweinebauch (aus: Asado)
- Wacholder-Braten
Spargel
- Bunte Spargelsülze
- Feine Spargelcremesuppe
- Frühlingssalat
- Gebratener Spargel mit neuen Kartoffeln
- Grünspargel mit Pasta
- Italienischer Spargelsalat
- Krebs-Spargel-Salat
- Räucherfisch und Spargelspitzen
- Spargel auf Alt-Wiener Art
- Spargel im Papier
- Spargel in Folie gegart
- Spargel mit Parmesan
- Spargel mit Scholle und Kresse
- Spargel mit Waldmeister-Dressing
- Spargel pur
- Spargel-Lachs-Pfanne
- Spargel-Risotto
- Spargelragout "Primavera"
- Spargelsalat mit Erdbeeren
- Spargelschaumsüppchen
- Violettes Spargel-Carpaccio
Suppen/Eintöpfe
- Andreas Kürbissüppchen
- Bautzener Senfsuppe
- Bierbrauer-Suppe
- Bohnensuppe "Scharfe Oma"
- Borschok à la Balanchine (Aus: Georgien - Eine kulinarische Liebeserklärung)
- Brotlaibsuppe (Kalle Bäcker)
- Bärlauch-Cremesuppe
- Cappuccino vom Hokkaidokürbis (Björn Freitag)
- Cassoulet
- Chässüppli
- Ciorbă Constanta (Caroline Eden)
- Creme Dubarry
- Doc Flecks Suppengrün-Fastensuppe (aus "Schlank! für Berufstätige")
- Edelgulasch (Edel & Scharf Kühlungsborn)
- Erbseneintopf
- Erdbeerkaltschale
- Exotische Möhrencremesuppe
- Feine Spargelcremesuppe
- Fixes Mitternachtssüppchen
- Französische Zwiebelsuppe
- Frische Tomatensuppe
- Froschaugensuppe
- Gazpacho
- Gründonnerstagssuppe
- Grüne Kraftbrühe
- Hamburger Aalsuppe
- Himalayische Hühner-Nudelsuppe (aus: Gerichte, die die Welt veränderten)
- Holundersuppe mit Grießklößchen
- Italienische Pilzsuppe
- Kalte Erdbeersuppe (Anne Fleck/Su Vössing)
- Kalte Porreecremesuppe
- Kalte Tomatencremesuppe
- Kartoffelsuppe à la Leftover (Vincent Fricke)
- Katersüppchen
- Kichererbsen-Kurkuma-Suppe (Sibylle Sturm)
- Kohlrabi-Eintopf
- Kräftige Knoblauchbrühe
- Kürbiscremesuppe
- Legierte Wildkräutersuppe Stellaria media
- Linseneintopf mit Chorizo
- Linseneintopf mit Rotwein und Speck (Léa Linster)
- Locro mundialista
- Lohikeitto
- Nordseekrabben-Suppe
- Omas Hühnerbrühe
- Omas Nudelsuppe
- Porreesuppe mit Schinken
- Pot-au-feu
- Provenzalische Knoblauchsuppe
- Rote-Bete-Apfel-Suppe mit Meerrettich-Pekannuss-Roggenbrot (Vössing/Fleck)
- Sauerkraut-Aufwärmsüppchen
- Scharfes Vorspiel
- Schnelle Pilz-Kartoffelsuppe
- Senf-Chili-Suppe
- Slowakische Krautsuppe "Kapustnica"
- Sommersuppe mit Minze
- Steckrübenconsommé (Yves Kalweit, "Wilhelms" in Kühlungsborn)
- Sultans Suppe
- Supa toptscheta
- Suppe von gerösteten Paprikaschoten
- Süppchen vom Blutampfer (Restaurant Bernstein)
- Tarator
- Tom Yam Gai
- Tomaten-Basilikum-Suppe
- Tomatensuppe St. Petersburg
- Vichyssiose
- Wachtelei-Spinatschaumsüppchen
- Wildkräuter-Schaumsuppe mit Eisbein, Langostinos und Apfel (Frank Buchholz)
- Wölfis Käsesuppe
- Würzige Pilz-Consommé
- Zucchini-Curry-Suppe
Vegetarisches
- Bunte Kräuterkartoffeln
- Cashew-Pastete
- Doc Flecks Suppengrün-Fastensuppe (aus "Schlank! für Berufstätige")
- Frische Tomatensuppe
- Frühlingsrouladen
- Gegrillter Mais mit Butter, abgeschmeckt mit Harissa, geräuchertem Paprika und Majoran (Mikkel Karstad)
- Gemüsenudeln mit pochiertem Ei (Su Vössing)
- Gnocchi
- Gnocchi mit frischen Tomaten
- Gratinierter Knollenfenchel
- Gratinierter Ziegenkäse mit Schmelz-Tomaten
- Imam bayildi
- Indische Samosas
- Jollof Rice
- Kalte Erdbeersuppe (Anne Fleck/Su Vössing)
- Kartoffel-Bärlauch-Gratin
- Kartoffel-Möhren-Auflauf (Paola Gavin)
- Kichererbsenragout
- Kürbisrisotto
- LC-HiFi-Gemüsepfanne mit Pimientos
- LC-HiFi-Pikanter Eiersalat
- Lasagne al forno
- Leinölstippe
- Mediterraner Salat (Chelsea Winter)
- Mediterranes Bohnengemüse
- Panzanella (Attila Hildmann)
- Paprika mit Schafskäse
- Pochierte Eier auf Blattspinat
- Rotes Fruchtsorbet (Anne Fleck/Su Vössing)
- Safranreis
- Schokoladen-Haselnuss-Kuchen (Paola Gavin)
- Sommersuppe mit Minze
- Spargel im Papier
- Spinat-Auflauf
- Süße Sesambällchen auf sauer-salzigem Gemüse (aus "Forever Yang")
- Tomaten-Basilikum-Suppe
- Vegetarische Kohlpfanne
- Vegetarische Sarma (NENI)
- Wachtelei-Spinatschaumsüppchen
- Walnuss-Eierkuchen
- Überbackene Mangoldstiele
Wild
- Damhirsch-Medaillons mit Sherry
- Fasan im Römer
- Gebratene Tauben
- Gebratene Wachteln
- Hirsch mit geschmortem Apfel an Pfeffersauce (Léa Linster)
- Hirschgeschnetzeltes
- Kaninchen für Freunde
- Kaninchenschulter Jägerart
- Magdeburger Fasanenbraten
- Moorhuhn mit Walnuss-Roggen-Kruste und Johannisbeersoße (Nevada Berg)
- Rehmedaillons mit Brombeeren
- Rehrücken auf Graupen-Risotto
- Rehrückenfilet mit Nusskruste und Holundersauce
- Römer-Ente
- Wachteln nach Trinwillershagener Art
- Wildente mit Whisky
- Wildererpfandl (Michael Zuegg/Murtalerhof)
- Wildschwein "Obelix" mit Minzsoße
- Wildschweinsteak mit Äpfeln