Unterhaltung

Gegen zehn andere durchgesetzt 50.000 Euro für "Schlafkrankheit"

Szene aus "Schlafkrankheit": Ebbo (links) mit seiner afrikanischen Familie.

Szene aus "Schlafkrankheit": Ebbo (links) mit seiner afrikanischen Familie.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Film "Schlafkrankheit" ist am Sonntagabend in Ludwigshafen mit dem Filmkunstpreis des Festivals des deutschen Films ausgezeichnet worden. Der Film des Regisseurs Ulrich Köhler setzte sich im Wettbewerb gegen zehn andere Filme durch. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro verbunden. Das Geld teilen sich der Regisseur und die Produzenten des Films. Der Publikumspreis, der auch Filmen aus der Festival-Reihe "Lichtblicke" offenstand, ging an den Film "Ein Tick anders" von Regisseur Andi Rogenhagen.

"Die Schlafkrankheit" spielt in Afrika und schildert, wie der Mediziner Ebbo mit sich ringt, ob er nach vielen Jahren dort bleiben oder nach Deutschland zurückkehren soll. Das Entwicklungshelfer-Drama hatte bereits bei der diesjährigen Berlinale den Silbernen Bären für die beste Regie bekommen.

Das Festival des deutschen Films erlebte seine siebte Auflage, rund 40.000 Besucher wurden diesmal gezählt. Das Festival will dem deutschsprachigen Autorenfilm ein Forum bieten, erstmals waren auch reine Fernsehproduktionen zum Wettbewerb zugelassen. Den Preis für Schauspielkunst des Festivals hatte in diesem Jahr Andrea Sawatzki bekommen.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen