"Das Alter, ganz einfach!" Harrison Ford sieht Rollen schwinden
20.10.2013, 12:31 Uhr
Harrison Ford ist seit 2010 mit der "Ally McBeal"-Schauspielerin Calista Flockhart verheiratet.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Schauspieler Harrison Ford spielt sich als Indiana Jones zu außerordentlicher Popularität. Die großen Filmangebote trudeln aber immer seltener bei dem 71-Jährigen ein. Ford scheint damit allerdings kein Problem zu haben.
In seiner Rolle als "Dr. Henry Jones" in "Indiana Jones" schwang sich Harrison Ford durch den Dschungel und in die Herzen der Kinozuschauer. Als "Han Solo" im Filmklassiker "Star Wars" ist er zur Legende geworden. Nun nehmen die Engagements des 71-Jährigen stetig ab. Der Hollywood-Star hat sich damit abgefunden, dass er in Filmen immer öfter in Nebenrollen auftritt.
"Das Alter, ganz einfach! Für Schauspieler wie mich gibt es nicht mehr viele Hauptrollen. Aber so ist eben das 'Geschäftsmodell'", sagte Ford der "Welt am Sonntag". Der Großteil der Filme werde für die gemacht, die ins Kino gehen: "Das ist nun mal die Jugend, und die will Darsteller ihres Alters auf der Leinwand sehen. Ich bin, ehrlich gesagt, ziemlich froh darüber."
Ford ist ab 24.Oktober im Science-Fiction-Film "Ender's Game - Das große Spiel" zu sehen. "Ender's Game" ist eine der mitreißendsten Heldengeschichten, die Hollywood seit langem hervorgebracht hat. Sie erzählt von einem urmenschlichen Konflikt: Dem eines Jungen, der hin- und hergerissen ist zwischen seinem Ehrgeiz, in dem militärischen System, das ihn manipuliert, aufzusteigen, und seinem Zweifel an dessen Autoritäten.
Ford spielt in dem Film den Ausbildungsleiter Colonel Hyrum Graff. Dieser glaubt, in Ender den Retter der Menschheit gefunden zu haben. Keinen fördert er so sehr wie ihn, aber keinen setzt er auch so stark unter Druck. Glück für Ford: Der Film ist auf einen möglichen zweiten Teil angelegt.
Quelle: ntv.de, lsc/dpa