Unterhaltung

Was wohl Mandy dazu sagt? Mesut Özil gesteht seine Liebe

Hat nicht nur auf dem Platz gerade einen Lauf: Mesut Özil.

Hat nicht nur auf dem Platz gerade einen Lauf: Mesut Özil.

(Foto: picture alliance / Adam Davy/PA )

Nein, so ganz neu ist die Meldung, dass Mesut Özil und die einstige "Miss Türkei", Amine Gülse, ein Paar sind, nicht. Aber so offen hat der 29-Jährige noch nie die Beziehung bestätigt. Ein Liebescomeback mit Mandy Capristo scheint da wohl ausgeschlossen.

Am Wochenende brillierte Mesut Özil als Matchwinner für seinen FC Arsenal. Schließlich besorgte er beim 1:0-Sieg über Newcastle United den Siegtreffer. Doch nicht nur auf dem Platz läuft es gerade rund für den deutschen Nationalspieler. Auch in Liebesdingen hat Özil offenbar ein glückliches Händchen.

So postete der 29-Jährige auf seinem Instagram-Account am Sonntag ein Foto, das ihn eng angeschmiegt an Amine Gülse zeigt. Die 24-Jährige ist Türkin, wuchs jedoch in Schweden auf. 2014 gewann sie den Wettbewerb zur "Miss Türkei". Sie lebt in Istanbul, wo sie als Schauspielerin und Model arbeitet. In der Türkei ist sie keine Unbekannte.

Özil hat auf dem Bild seinen Arm um Gülses Oberkörper gelegt. Sie hält seine Hand mit ihren beiden fest. Zu der Aufnahme schrieb der Fußballer schlicht und ergreifend: "I love you" - und schickte noch ein Herz-Emoji hinterher.

Keine Fake-News

Dass Özil und Gülse liiert sind, pfeifen die Spatzen schon lange von den Dächern. Bereits im Juli postete der "Kicker" ein Bild mit Gülse - wohl nicht zuletzt, um Gerüchte über ein mögliches Liebescomeback mit seiner Ex Mandy Capristo zu zerstreuen. Hacker hatten zuvor seine Instagram-Seite vorübergehend übernommen und darauf ein gemeinsames Foto von Özil und Capristo mit den Worten gepostet: "Ich weiß, ich habe es verkackt, Mandy. Aber ich werde dich immer lieben."

Dass er und die Sängerin sich womöglich wieder näher kämen, bezeichnete Özil als "Fake News" und garnierte diese Klarstellung mit dem gemeinsamen Schnappschuss mit Gülse. Dass er und das Model ein Paar sind, dürfte nun wiederum definitiv keine Fake News sein. Was wohl Capristo dazu sagt? Auch da gibt es für uns keinerlei Grund, irgendetwas zu faken: Wir wissen es nicht.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen