
Der 90. Geburtstag ist ohnehin ein besonderer Grund zum Feiern: Das rüstige Geburtstagskind ist aber nicht irgendwer, ...
... sondern "her royal majesty", also Königin Elizabeth II. höchstpersönlich.
Nach neun Jahrzehnten Lebenszeit, davon 64 Jahre auf dem Thron, ist auch die Zahl der Gratulanten entsprechend groß.
Am königlichen Hauptwohnsitz Windsor jubeln Tausende Untertanen ihrer Queen zu.
Viele hoffen wohl, wenigstens einmal im Leben einen Blick auf das berühmte majestätische Winken zu werfen. Ob wie hier im Auto ...
... oder rüstig zu Fuß: Passend zum 90. darf sich die Queen über einige Sonnenstrahlen freuen - im verregneten England ist das nicht selbstverständlich.
Anlässlich des Ehrentages präsentiert sich Elizabeth II. in einem ihrer geliebten Kostüme: Auch der mit Blumen geschmückte Hut, natürlich passend zum lindgrünen Ensemble, darf nicht fehlen.
Apropos Blumen: Ob es in Windsor wohl genug Vasen gibt für all die Blumensträuße, die der Königin gereicht werden?
Für die Verpflegung ist jedenfalls gesorgt. Dieser Kuchen stammt übrigens von der britischen "Königin der Kuchen", Nadiya Hussain (l.).
Ein Muss ist natürlich auch der Auftritt der königlichen Leibgarde.
Wo wir schon beim Thema Leibgarde sind: Im Juni findet das alljährliche Trooping the Colour zu Ehren des Geburstages der Regentin statt: Im Sommermonat ist vermeintlich mit besserem Wetter zu rechnen.
Ganz unabhängig vom Wetter werden zudem im ganzen Land Salutschüsse abgegeben: Ob wie hier im schottischen Edinburgh Castle ...
... oder vor imposanter Kulisse mit der Tower Bridge im Hintergrund: ...
... Insgesamt 21 Mal kracht es zu Ehren der Queen.
Ja, dieser Geburtstag dürfte der Königin und einigen ihrer Altersgenossinnen in Erinnerung bleiben. Und falls sie doch mal eine kleine Erinnerungsstütze braucht, ...
... gäbe es da noch die offiziellen Geburtstagsfotos des königlichen Palastes.
Und weil die Queen eben nicht irgendwer ist, stammen die Schnappschüsse aus der Linse der berühmten US-amerikanischen Fotografin Annie Leibovitz.
Die Bilder zeigen Elizabeth II. mit ihrer Tochter Prinzessin Ann im "White Drawing Room" auf Schloss Windsor: Die Ähnlichkeit zwischen Mutter und Tochter ist unverkennbar.
Und auch für Nachwuchs im Hause Windsor ist gesorgt: Neben Queen Elizabeth dürfen die fünf Ur-Enkel sowie die zwei jüngsten Enkel nicht fehlen. Wer genauer hinschaut, dürfte Prinz George und die kleine Prinzessin Charlotte auf dem Schoß der Queen wiedererkennen. Der heimliche Star ist aber die kleine Mia Tindall: Die Zweijährige darf nämlich die berühmte Handtasche der Ur-Oma tragen.
Also, schließen wir uns dem Wunsch dieses Herrn doch einfach an: "Gott schütze die Königin", damit ...
... alle Queen-Fans auch in Zukunft voll auf ihre Kosten kommen.