-
01:40
Hitlers Nachkriegsplan - Freizeitüberwachung
Die Nationalsozialisten verfolgten während des Dritten Reiches jeden Schritt der Bevölkerung. Ihr Ziel war es, die Stärke des Regimes durch totale Kontrolle zu festigen. Aber wie war das möglich? Die Gleichschaltung und Überwachung eines ganzen Volkes gelang durch organisierte Freizeitangebote und den Bau eines ganzen Badeortes. Die Doku gibt einen Einblick, wie Erholung und Freizeit es den Nazis ermöglichten, ein ganzes Land zu indoktrinieren.
-
02:20
Hitlers Nachkriegsplan - Transportwege des Reichs
Transportmittel und -wege waren die Lebensadern des Dritten Reiches. Kein anderer Bereich spielte für die Nationalsozialisten bei ihrer Kriegsplanung eine so zentrale Rolle. Der Bau der Autobahn war der erste Schritt, um in Deutschland und eroberten Gebieten das größte Transportsystem der Welt zu schaffen. Die Doku beleuchtet die Pläne, mit denen Adolf Hitler die Mobilität nach Ende des Zweiten Weltkrieges revolutionieren wollte.
-
03:00
Mega-Projekte der Nazis - Festung Japan
In den letzten Monaten vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Japan, drohen die Amerikaner mit einer Invasion. Da eine Kapitulation für die Japaner nicht tragbar ist, verwandeln sie ihr Land in eine Festung und greifen zu drastischen Mitteln. Die Doku beleuchtet den ultimativen Showdown auf japanischem Boden.
-
03:40
Mega-Projekte der Nazis - Pearl Harbor
Der Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 auf Hawaii wird als entscheidender Wendepunkt im Krieg zwischen Japan und den USA gesehen. Der Überraschungsangriff sowie die außergewöhnliche Planung und Durchführung auf die U.S. Navy gelten als verheerender Schlag auf die mächtige amerikanische Pazifikflotte.
-
05:05
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
05:15
Verrückte Tierwelt - XXL-Haustiere
Haustiere gibt es in sämtlichen Farben, Formen und Größen. Und manchmal gilt: Je größer sie sind, desto merkwürdiger werden sie. Wer sich einen Riesen-Waran, ein Rentier und einen Büffel hält, der muss schon ein bisschen verrückt sein. Die Dokumentation zeigt die beeindruckendsten und größten Haustiere der Welt.
-
06:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
06:10
Ein Tag in der Wildnis - Überleben in Australien
Australien ist ein Kontinent der Extreme. Auf starke Niederschläge und schwüles Klima folgt eine heiße Trockenperiode, die von Mai bis Oktober andauert. Besonders in dieser Zeit ist das Überleben für die Tiere in der Wildnis besonders hart. Vom Seeadler, der die Lüfte beherrscht, bis hin zum Leistenkrokodil - die Dokumentation macht sich auf eine Expedition ins Tierreich und verfolgt das bunte Treiben.
-
07:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
07:15
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
07:30
ntv mobil
Themen: Corona-Risiko im Auto - So können Sie sich schützen / Rettung für's Klima? - Das können alternative Kraftstoffe / Flexibel und günstig - Wir vergleichen die Apps verschiedener Carsharing-Anbieter
-
08:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
08:15
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
08:30
PS - Automagazin
Themen: Sinn oder Unsinn? - Wir nehmen den Audi RSQ8 unter die Lupe / Einfluss auf Mensch und Maschine - Wie wirkt sich ein 130-km/h-Tempolimit aus? / Die Neuauflage eines Dauerbrenners - Die Weltpremiere der neuen Mercedes Benz C-Klasse / Testfahrt im Octavia CNG - Was kann der Erdgas-Skoda?
-
09:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
09:10
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
09:15
Startup News
Die Spendenbereitschaft ist trotz der Corona-Krise hoch. Das zeigen aktuelle Studien.
Auch Startups, die mit ihren Produkten etwas Gutes tun wollen, profitieren davon.
Für jede verkaufte Wasserflasche ermöglichen sie einen Tag Trinkwasser in einem Hilfsgebiet oder pflanzen für jedes verkaufte Produkt einen Baum. Die Startup News zeigen, was es mit dieser neuen Generation Unternehmer auf sich hat und wie sie die Welt verbessern wollen.
-
09:30
Auslandsreport
Themen: Serbien: Das Impfparadies? - Warum es hier genug Vakzin gegen das Corona-Virus gibt / China: Ob Nike-Schuhe oder Louis-Vuitton-Tasche - Zu Besuch bei den Fälschern / Brasilien: Dein Bauch gehört uns - Das harte Abtreibungsverbot am Zuckerhut / Italien: Chance in der Krise - Familien nutzen Corona für einen Neuanfang
-
10:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
10:15
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
10:30
ntv Wissen
Themen: Messerscharf - Maßherstellung mit ätzender Säure / Geheime Orte - Cloud Center / Am Rande der Stratosphäre - MIG 15
-
11:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
11:15
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
11:30
ntv mobil
Themen: Corona-Risiko im Auto - So können Sie sich schützen / Rettung für's Klima? - Das können alternative Kraftstoffe / Flexibel und günstig - Wir vergleichen die Apps verschiedener Carsharing-Anbieter
-
12:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
12:15
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
12:30
Startup Magazin
Themen: Corona-Gewinner: voiio - Ein Startup entwickelt Konzepte für die digitale Betreuung von Kindern / urbandoo & Co. - Startups entwickeln hoch-innovative Mund-Nasen-Masken / Essen per Klick - Wie Startups mit kreativen Lieferkonzepten für Lebensmittel Erfolge feiern / oculavis - Virtuelle Fernwartungs-Systeme für Industriemaschinen / Umgekrempelt - Wie ein Gründer sich mit seinem Unternehmen neue Geschäftsfelder erschließt
-
13:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
13:10
Deluxe - Alles was Spaß macht
Themen: Luxus-Desserts auf 2500 Höhenmetern / Wie viel Platz brauchen Millionäre im Urlaub? / Koi-Teich im Wohnzimmer / Classic Car Millionäre - Autos statt Aktien / Cool oder unverfroren?! - Wie Luxus bei -5 Grad Geld dahinschmelzen lässt / Der crazy Cheese-Millionär
-
14:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
14:10
Hitlers Nachkriegsplan - Freizeitüberwachung
Die Nationalsozialisten verfolgten während des Dritten Reiches jeden Schritt der Bevölkerung. Ihr Ziel war es, die Stärke des Regimes durch totale Kontrolle zu festigen. Aber wie war das möglich? Die Gleichschaltung und Überwachung eines ganzen Volkes gelang durch organisierte Freizeitangebote und den Bau eines ganzen Badeortes. Die Doku gibt einen Einblick, wie Erholung und Freizeit es den Nazis ermöglichten, ein ganzes Land zu indoktrinieren.
-
15:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
15:10
Hitlers Nachkriegsplan - Transportwege des Reichs
Transportmittel und -wege waren die Lebensadern des Dritten Reiches. Kein anderer Bereich spielte für die Nationalsozialisten bei ihrer Kriegsplanung eine so zentrale Rolle. Der Bau der Autobahn war der erste Schritt, um in Deutschland und eroberten Gebieten das größte Transportsystem der Welt zu schaffen. Die Doku beleuchtet die Pläne, mit denen Adolf Hitler die Mobilität nach Ende des Zweiten Weltkrieges revolutionieren wollte.
-
16:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
16:10
Mega-Projekte der Nazis - Festung Japan
In den letzten Monaten vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Japan, drohen die Amerikaner mit einer Invasion. Da eine Kapitulation für die Japaner nicht tragbar ist, verwandeln sie ihr Land in eine Festung und greifen zu drastischen Mitteln. Die Doku beleuchtet den ultimativen Showdown auf japanischem Boden.
-
17:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
17:10
Mega-Projekte der Nazis - Pearl Harbor
Der Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 auf Hawaii wird als entscheidender Wendepunkt im Krieg zwischen Japan und den USA gesehen. Der Überraschungsangriff sowie die außergewöhnliche Planung und Durchführung auf die U.S. Navy gelten als verheerender Schlag auf die mächtige amerikanische Pazifikflotte.
-
18:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
18:15
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
18:30
PS - Automagazin
Themen: Sinn oder Unsinn? - Wir nehmen den Audi RSQ8 unter die Lupe / Einfluss auf Mensch und Maschine - Wie wirkt sich ein 130-km/h-Tempolimit aus? / Die Neuauflage eines Dauerbrenners - Die Weltpremiere der neuen Mercedes Benz C-Klasse / Testfahrt im Octavia CNG - Was kann der Erdgas-Skoda?
-
19:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
19:05
ntv mobil
Themen: Endlich eine ordentliche Ladeinfrastruktur? - Ein Startup will's schaffen / The SeaCleaners - Katamaran befreit Weltmeere von Plastik / Realität oder Fiktion? - Das ist mit Auto-Hacking alles möglich / Schrittzähler war gestern - Was Fitnesstracker wirklich können
-
19:35
News Reportage: Digitale Drogendeals - Tatort Internet
Kokain, Cannabis und Pillen, zugänglich für jedermann und mit wenigen Klicks bestellt: Um Drogen zu kaufen, muss heute niemand mehr ins Darknet. Zahlreiche Drogendealer nutzen das soziale Netzwerk Instagram als neue Plattform, um mit potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen und Geschäfte abzuwickeln - Grenzen gibt es kaum. Die Doku geht der Frage nach, wie solche Deals im Netz funktionieren und gibt Einblicke in die geheimen Codes der Dealer.
-
20:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
20:15
Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru
Es kann dort fast alles passieren: Am Flughafen in Perus Hauptstadt Lima kämpft die Polizei ständig gegen Verbrechen. Drogenschmuggel, Diebstähle oder illegale Einreisen sind an der Tagesordnung. Die Sicherheitskräfte setzen sich täglich für die Sicherheit sowohl von Passagieren und Besuchern als auch von Flug- und Bodenpersonal ein. Die Dokumentation zeigt, wie es am Flughafen von Lima wirklich zugeht.
-
21:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
21:05
Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru
Wie sieht es aus hinter den Kulissen des größten Flughafens in Peru? Jeden Tag ist die Polizei auf dem Aeropuerto Internacional Jorge Chávezauf den Kriminellen der Spur. Die Dokumentation begleitet die Gesetzeshüter während ihres Arbeitsalltags, der selten Routine bietet.
-
22:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
22:10
Rätselhafte Phänomene
Eine seltsame Kuppel, die wie eine fliegende Untertasse aussieht, taucht plötzlich auf den Satellitenaufnahmen von einer abgelegenen pazifischen Insel auf. Können geheime Dokumente des US-Militärs Antworten liefern? Außerdem geben eine mysteriöse Ausgrabungsstätte an der israelisch-syrischen Grenze und ein pinkfarben leuchtender See in Australien Rätsel auf. In der Doku suchen Experten nach Ursachen für diese schier unerklärlichen Phänomene.
-
23:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
23:10
Rätselhafte Phänomene
Radar-Scans offenbaren seltsame Vorkommnisse im Nachthimmel über Texas. Kann der örtliche Militärstützpunkt etwas damit zu tun haben? Was steckt hinter der unbekannten roten Masse, die plötzlich aus einem indischen Fluss austritt? Sind die seltsamen schwarzen Löcher nahe Ägyptens Pyramiden das Werk von Grabräubern, oder gibt es einen anderen Grund? In der Dokumentation nehmen Experten diese mysteriösen Phänomene genau unter die Lupe.
-
00:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
00:10
(Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah
Bei einer Explosion in Kambodscha werden Einheimische und Touristen verletzt. Sofort denken die ersten an einen Terrorangriff. Doch ein Experiment beweist: Etwas ganz anderes ist schuld an der Tragödie. Die Dokumentation geht diesem und weiteren Phänomenen auf den Grund und zeigt, wie Wissenschaftler das scheinbar Unmögliche beweisen.
-
00:55
Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru
Es kann dort fast alles passieren: Am Flughafen in Perus Hauptstadt Lima kämpft die Polizei ständig gegen Verbrechen. Drogenschmuggel, Diebstähle oder illegale Einreisen sind an der Tagesordnung. Die Sicherheitskräfte setzen sich täglich für die Sicherheit sowohl von Passagieren und Besuchern als auch von Flug- und Bodenpersonal ein. Die Dokumentation zeigt, wie es am Flughafen von Lima wirklich zugeht.