-
01:05
Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben
Diesmal untersucht die Historikerin Bettany Hughes einen Tag im Jahr 80 n. Chr., an dem Kaiser Titus das Kolosseum in Rom mit verschwenderischen und blutigen Festspielen eröffnen ließ. Diese sollten vor allem die ärmeren Schichten besänftigen - und Kaiser Titus die Macht erhalten. Bettany geht der Geschichte des Kolosseums nach und der Frage, wieso die alten Römer das dortige Blutbad liebten.
-
01:45
Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben
In der letzten Episode beleuchtet die Historikerin Bettany Hughes einen Tag im Jahr 337 n. Chr., an dem sich der römische Kaiser Konstantin der Große zum Christen taufen ließ - und eine tausendjährige Geschichte des heidnischen Roms damit ein Ende fand. Dieser Umbruch veränderte nicht nur Rom, sondern auch die Weltgeschichte - denn im Römischen Reich verbreitete sich das Christentum danach rasant.
-
02:30
Rätselhafte Phänomene
Wanderdünen in der Sahara offenbaren ein Symbol, das in den felsigen Untergrund geschnitzt worden ist. Diente es als Orientierungspunkt? Außerdem zeigt der Blick aus dem All einige Ungereimtheiten über ein Haus in Kansas. Sicherheitsvorkehrungen und geheimnisvolle Rampen geben Rätsel auf. Die Antwort darauf ist erschreckend.
-
03:10
Rätselhafte Phänomene
Satellitenbilder zeigen Erdwalle in Norwegen, die auf Spuren der Wikinger hindeuten. Archäologen forschen nach. Können sie neue Erkenntnisse gewinnen? Außerdem finden die Satelliten Umrisse eines Flugzeugs in der Mojave Wüste. Sollte es sich wirklich um ein Flugzeug handeln, wäre es das größte der Welt.
-
03:50
Die Akropolis - Meisterwerk der Antike
Im Herzen Athens, auf einem imposanten felsigen Hügel gelegen, überragen die die Bauten der Akropolis die Stadt seit mehr als zwei Jahrtausenden. Die Tempel und Denkmäler, die im fünften Jahrhundert v. Chr. errichtet wurden, stellen das außergewöhnlichste architektonische Werk dar, das uns das antike Griechenland hinterlassen hat. Dazu gehören der imposante Parthenon, aber auch die Propyläen, den Tempel der Athena Nike und das Erechtheion.
-
04:35
Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben
Diesmal untersucht die Historikerin Bettany Hughes einen Tag im Jahr 80 n. Chr., an dem Kaiser Titus das Kolosseum in Rom mit verschwenderischen und blutigen Festspielen eröffnen ließ. Diese sollten vor allem die ärmeren Schichten besänftigen - und Kaiser Titus die Macht erhalten. Bettany geht der Geschichte des Kolosseums nach und der Frage, wieso die alten Römer das dortige Blutbad liebten.
-
05:15
Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben
In der letzten Episode beleuchtet die Historikerin Bettany Hughes einen Tag im Jahr 337 n. Chr., an dem sich der römische Kaiser Konstantin der Große zum Christen taufen ließ - und eine tausendjährige Geschichte des heidnischen Roms damit ein Ende fand. Dieser Umbruch veränderte nicht nur Rom, sondern auch die Weltgeschichte - denn im Römischen Reich verbreitete sich das Christentum danach rasant.
-
06:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
06:10
ntv Service - Extra
Themen: Ski-Zirkus? Nein danke! - Wie ein Tal auf sanften Wintertourismus setzt / Tiere beobachten oder von Hütte zu Hütte laufen - Warum Winterwandern boomt / Im Winter unterwegs mit dem Camper - Der neue Trend?
-
06:30
Auslandsreport
Themen: Unter Trümmern begraben - Schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien / Ukraine: Online-Unterricht im Freien, lernen im Kriegsgebiet / Serbien: Russlands engster Verbündeter, in Belgrad treffen Putin-Freunde und Putin-Gegner aufeinander / Myanmar: Zwei Jahre nach dem Putsch, so sieht der Alltag unter der Militärjunta aus / Malediven: Drohende Überflutungen, eine schwimmende Stadt könnte die Lösung sein
-
07:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
07:30
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
08:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
08:30
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
09:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
09:30
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
10:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
11:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
11:30
PS - Automagazin
Themen: Bekanntes Modell, neue Bezeichnung - Der Q8 wird zum Q8etron / Altes Kürzel für eine neue Ära - Opel Astra und Grandland GSe / Vom Shooting-Star zum Sorgenkind - Die bewegte Geschichte des Solarauto-Startups Sono Motors
-
12:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
12:10
ntv Wissen
Themen: Das vergessene Hotel - Spurensuche / Hinter den Kulissen in der Bagel-Fabrik / HighSpeed Technik im Schnee / Audio Band 2.0 - Neue Technik für den perfekten Klang / Von der Knolle zur Tasche / Kleiner Keks großes Missverständnis
-
13:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
13:10
Rätselhafte Phänomene
Satellitenaufnahmen offenbaren ein zerstörtes Fort, das im 19. Jahrhundert als fürchterliches Gefängnis diente. Anthropologe Kirk French begibt sich auf Spurensuche und stößt auf faszinierende Erkenntnisse. Außerdem wird eine Geisterstadt beleuchtet, die der Krieg einst in eine apokalyptische, verbotene Landschaft formte und in der die Zeit eingefroren zu sein scheint. Daneben widmet sich die Doku weiteren unerklärlichen Phänomenen.
-
14:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
14:10
Rätselhafte Phänomene
Auf Luftbildern ist ein vielfarbiger See in Indien zu sehen, der sich unmittelbar entzünden kann. Seinem tödlichen Geheimnis gehen Experten jetzt auf die Spur. Darüber hinaus begibt sich der Historiker Martin Morgan nach England, um einen riesigen Krater zu untersuchen. Er findet heraus, dass dieser das Resultat einer Explosion verheerenden Ausmaßes ist, die vertuscht werden sollte. Weitere rätselhafte Phänomene werden ebenfalls aufgedeckt.
-
15:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
15:10
Rätselhafte Phänomene
Archäologen, die mit Hilfe von Satellitenbildern antike Stätten in Syrien überwachen, sehen, wie eine schwer gepanzerte Truppe eine ihrer Ausgrabungsstätten einnimmt. Ein Bild, das aussieht wie vier schneebedeckte Panzer in der Antarktis, geht viral. Sie scheinen gegen ein kürzlich abgestürztes Objekt anzutreten. Ein Satellitenbild eines geisterhaften Schattens, der in einem Feld außerhalb von Bristol steht, wird zur Internet-Sensation.
-
16:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
16:10
(Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah
Eine Kellnerin in China beugt sich über eine blubbernde Suppe, als diese explodiert und die kochende Flüssigkeit über sie und und die umstehenden Gäste spritzt. Experten suchen nach dem Ursprung dieser mysteriösen Explosion. Taucher in stoßen vor Norwegen auf ein riesiges Ei, das größer ist als ein Mensch. Was könnte so ein Ei von dieser Größe gelegt haben? In Australien schwebt ein Licht am Himmel über einer Waffentestanlage.
-
17:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
17:05
(Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah
In China geht ein Luxusauto in einer Tiefgarage in Flammen auf und vernichtet mehrere andere Fahrzeuge. Experten fragen, ob es sich um ein schief gelaufenes Attentat handelt. Eine japanische Armaturenbrettkamera fängt den Moment ein, in dem ein Mann aus dem Nichts zu erscheinen scheint, bevor er in die Nacht davonläuft. Könnte dies mit einem nahe gelegenen Labor für Quantenphysik zusammenhängen?
-
18:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
18:30
Auslandsreport
Themen: Unter Trümmern begraben - Schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien / Ukraine: Online-Unterricht im Freien, lernen im Kriegsgebiet / Serbien: Russlands engster Verbündeter, in Belgrad treffen Putin-Freunde und Putin-Gegner aufeinander / Myanmar: Zwei Jahre nach dem Putsch, so sieht der Alltag unter der Militärjunta aus / Malediven: Drohende Überflutungen, eine schwimmende Stadt könnte die Lösung sein
-
19:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
19:10
Deluxe
Themen: Cannes Luxus-Immobilien / Mit dem Heli zum Kochkurs / Luxus Flucht in die Berge / Preis-Explosion für Zuhause / Die Villen-Checker / Luxus-Käse auf dem Weg nach Amerika
-
20:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
20:15
Wildes Nordamerika
In den Badlands South Dakotas trifft der Osten auf den Wilden Westen: Pioniersiedlungen und auch Mount Rushmore machten hier die US-Vergangenheit unsterblich - doch lebende Legenden lassen sich heute ganz in der Nähe finden: Bisonherden, die dort in der Steppe grasen, wilde Mustangs, Elche sowie Gabelböcke. Und wie schon zu Pionierzeiten haben dort auch heute die Cowboys das Zepter in der Hand.
-
21:05
Rätselhafte Phänomene
Ein seltsames Bild eines riesigen haifischförmigen Hügels erregt die Aufmerksamkeit des Forschers George Kourounis. Er begibt sich auf die Insel Bimini auf den Bahamas, um die Sache zu untersuchen. Wurde der Haifischhügel von einer alten Zivilisation errichtet, um sich vor Angriffen zu schützen? In den 1930er Jahren entdeckten Luftbildfotografen eine halbe Million kraterartige Becken, die sich von Florida bis Delaware erstrecken.
-
22:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
22:05
Rätselhafte Phänomene
Ein riesiges Schiff, das an einem kalifornischen Strand gestrandet ist. Es gibt keine Berichte über ein Schiff seiner Größe in Seenot, also woher kam es? Ist es ein Geisterschiff? Außerdem beschäftigen die Forscher Satellitenbilder von einem zerstörten Dorf. Gibt es Beweise für eine der brutalsten Gräueltaten der Nazis?
-
23:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
23:30
Wildes Nordamerika
In den Badlands South Dakotas trifft der Osten auf den Wilden Westen: Pioniersiedlungen und auch Mount Rushmore machten hier die US-Vergangenheit unsterblich - doch lebende Legenden lassen sich heute ganz in der Nähe finden: Bisonherden, die dort in der Steppe grasen, wilde Mustangs, Elche sowie Gabelböcke. Und wie schon zu Pionierzeiten haben dort auch heute die Cowboys das Zepter in der Hand.
-
00:20
Rätselhafte Phänomene
Ein seltsames Bild eines riesigen haifischförmigen Hügels erregt die Aufmerksamkeit des Forschers George Kourounis. Er begibt sich auf die Insel Bimini auf den Bahamas, um die Sache zu untersuchen. Wurde der Haifischhügel von einer alten Zivilisation errichtet, um sich vor Angriffen zu schützen? In den 1930er Jahren entdeckten Luftbildfotografen eine halbe Million kraterartige Becken, die sich von Florida bis Delaware erstrecken.