-
02:00
Rätselhafte Phänomene
Satellitenbilder zeigen einen blutroten See in Tansania. Angeblich ist er giftig und verwandelt Tiere in Stein. Ein Wissenschaftler begibt sich in die Gegend, um die Verbindung zum mysteriösen Verschwinden von 3.000 Bauern in der Nähe zu untersuchen. Ein Satellit fängt Bilder eines großen Steinkreises ein. Wenn dies über Großbritannien wäre, wäre es nichts Ungewöhnliches. Aber das Bild wurde über Marokko aufgenommen. Wie ist das zu erklären?
-
02:45
Rätselhafte Phänomene
Bilder aus dem Weltraum zeigen eine riesige, dunkle Narbe im australischen Outback. Ein Ermittler findet heraus, dass es sich um einen Berg aus riesigen schwarzen Felsbrocken handelt, die beim Anschlagen klingeln. Noch merkwürdiger ist, dass sie mit dem gleichen Ton erklingen wie das der Erde am nächsten gelegene schwarze Loch. Der Ort wird mit mehreren mysteriösen Verschwundenen in Verbindung gebracht und wird von den Ureinwohnern verehrt.
-
03:30
Rätselhafte Phänomene
An einem australischen Strand wird der Satellitensender eines Weißen Hais entdeckt, der von Magensäure zerfressen ist. Es sieht so aus, als sei das drei Meter lange Ungetüm von einem riesigen Meeresraubtier verschlungen worden. Satellitenbilder von zwei Seen in der Dominikanischen Republik und Haiti zeigen etwas Beunruhigendes: Sie wachsen in einem unnatürlichen Tempo und verschlingen ganze Dörfer. Was ist hier los?
-
04:10
Rätselhafte Phänomene
Ein Satellit, der über Chinas trockene Wüste Gobi fliegt, fängt etwas Seltsames ein - riesige, mit Wassergräben versehene Strukturen in der kargen Landschaft. Ein riesiger schwarzer Fleck mitten in der Serengeti, vom Weltraum aus gesehen. Er sieht genauso aus wie etwas, das man auf dem Mars gefunden hat, aber das wirklich Seltsame ist, dass er sich bewegt ... und eine Spur der Verwüstung hinter sich lässt.
-
04:55
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
05:05
Wildes Kanada
Die Landschaft im Herzen Kanadas ist geprägt von dichten Wäldern, unzähligen Seen und scheinbar grenzenlosem Grasland. Die Prärie ist Heimat des wohl markantesten Tiers in Nordamerika: des Bisons, die Lebensgrundlage der Ureinwohner.
-
06:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
06:10
PS - Automagazin
Themen: City-Zwerg hält die Stellung - Der neue Toyota Aygo X / Gekommen um zu bleiben? Der Ionic 6 soll die Antwort auf den Porsche Taycan und den BMW i4 sein / "Ciao a Tutti" - der Alfa Romeo Stelvio zeigt sein neues Gesicht
-
06:30
ntv mobil
Themen: Berechtigte Sorgen? - Schnellladen von E-Autos auf der Langstrecke / E-Bikes - Wie Startups mit eigenen Konzepten versuchen an einem Boom-Markt erfolgreich zu sein / Gebrauchte Wohnmobile werden teurer - Darauf kommt es beim Kauf an / Synthetische Kraftstoffe vs. Elektro - Was ist nachhaltiger?
-
07:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
07:30
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
08:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
08:30
PS - Automagazin
Themen: City-Zwerg hält die Stellung - Der neue Toyota Aygo X / Gekommen um zu bleiben? Der Ionic 6 soll die Antwort auf den Porsche Taycan und den BMW i4 sein / "Ciao a Tutti" - der Alfa Romeo Stelvio zeigt sein neues Gesicht
-
09:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
09:30
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
10:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
10:20
Klima Update Spezial - Digital
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Wie viel Zeit bleibt uns noch? Was können wir tun, um der Krise entgegenzuwirken? Das sind bedeutende Fragen unserer Zeit. Clara Pfeffer und Maik Meuser klären im "Klima Update Spezial" nicht nur über den Klimawandel auf, sondern bieten auch konkrete, nachhaltige Lösungsansätze.
-
10:30
Auslandsreport
Themen: Moldau: Angespannte Stimmung, wenn der Krieg immer näher kommt / El Salvador: Unschuldig im Gefängnis, warum der neue Kurs gegen Gangkriminalität umstritten ist / Costa Rica: eine Farm für Faultiere, diese Biologin rettet Leben / Südkorea: eine Band aus dem Computer, woher kommt der Hype um "virtuelle Idole"?
-
11:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
11:30
ntv mobil
Themen: Berechtigte Sorgen? - Schnellladen von E-Autos auf der Langstrecke / E-Bikes - Wie Startups mit eigenen Konzepten versuchen an einem Boom-Markt erfolgreich zu sein / Gebrauchte Wohnmobile werden teurer - Darauf kommt es beim Kauf an / Synthetische Kraftstoffe vs. Elektro - Was ist nachhaltiger?
-
12:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
12:10
Deluxe
Themen:
+ Luxus Desserts für Broker
+ Probefahrt mit dem Luxus-Speed Boat
+ Mallorca versus Cape Coral
+ Sicherheitszentrale der Superreichen
+ Baden in der Luxusbucht - Attacke Deluxe
-
13:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
13:10
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben
Aus der Vogelperspektive geben nubische Pyramiden Einblick in den Aufstieg der Macht der Frauen im alten Kush. Ein unfassbares Satellitenbild deckt Geheimnisse auf, die in einer alten Pueblo-Statue der Vorfahren in New Mexico verborgen waren. In der Nähe der berühmten Nazca-Linien in Peru führte eine Schwarz-Weiß-Luftaufnahme zu einer neuen Entdeckung. Auch die Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha gibt noch Geheimnisse preis.
-
14:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
14:10
Giganten der Geschichte
Die ägyptischen Pyramiden sind weltbekannt und immer wieder haben Forscher und Archäologen versucht, den imposanten Bauwerken ihre Geheimnisse zu entlocken. Bis heute ist eine grundlegende Frage ungeklärt: Warum wurden die Pyramiden so unterschiedlich gebaut? Und was hat es mit der "Knickpyramide" auf sich, die durch ihre glatte Oberfläche und ihre außergewöhnliche Form auffällt? War die Bauweise das Ergebnis mutiger Architektur-Experimente?
-
16:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
16:10
Giganten der Geschichte
Die antike Stadt Tikal in dem mittelamerikanischen Land Guatemala ist eine der außergewöhnlichsten archäologischen Stätten der Welt. Die Dschungelmetropole mit ihren steilen Pyramiden wurde von den Maya erbaut, um die es noch viele Rätsel gibt, und war einst die Heimat von 100.000 Menschen. Wie wurde Tikal zu einer der größten Städte der Welt, und warum verschwand sie? Wurde der Stadt etwa ihr Wachstum zum Verhängnis?
-
17:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
17:05
Giganten der Geschichte
Die römische Stadt Pompeji wurde durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. unter Asche und Lava begraben. Ein Drittel der Stadt ist seit der Entdeckung unberührt geblieben. Jetzt wagen sich Archäologen in die geheimnisumwobenen Bereiche der einst so prunkvollen Metropole. Können sie in den Trümmern Antworten finden? Wer hat die Stadt gegründet, und warum wurde sie in der Nähe des aktivsten Vulkans des europäischen Festlandes gebaut?
-
18:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
18:30
PS - Automagazin
Themen: City-Zwerg hält die Stellung - Der neue Toyota Aygo X / Gekommen um zu bleiben? Der Ionic 6 soll die Antwort auf den Porsche Taycan und den BMW i4 sein / "Ciao a Tutti" - der Alfa Romeo Stelvio zeigt sein neues Gesicht
-
19:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
19:10
ntv Wissen
Themen: Extra schwer und extra sicher - Ein Tresor zieht ein / Von der Haselnuss zur Schnitte / Das Hurricane House - Eye of the strom / So entsteht der Alleskönner Oliven-Öl / Exportschlager Gartenzwerg / Die Kunst des Axt-Werfens
-
20:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
20:15
Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten
Deutschlands Ausbrecherkönig Frank Schmökel war im Oktober 2000 wieder auf der Flucht. Der unberechenbare Schwerverbrecher wurde mit einem riesigen Polizeiaufgebot gesucht. Bauer Rudolf Rupp verschwand nach einer Zechtour samt Auto spurlos. Im Visier der Ermittler: seine Familie, die ihn umgebracht und verfüttert haben soll. Ein Fall voller unglaublicher Ermittlungspannen. Diese und andere spektakuläre Fälle präsentiert Dr. Claas Buschmann.
-
21:05
Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten
Löwenmutter oder eiskalte Mörderin? Im Lübecker Landgericht erschießt Marianne Bachmeier im März 1981 Klaus Grabowski, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna gestanden hatte. In einer Kleinstadt in Hessen verschwindet die achtjährige Johanna. Erst sieben Monate später wird ihre Leiche gefunden, und erst 17 Jahre später begeht der Täter einen verhängnisvollen Fehler. Das sind nur zwei der Kriminalfälle, die Deutschland immer noch bewegen.
-
22:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
22:05
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Joachim Kroll ging als "Menschenfresser von Duisburg" in die Kriminalgeschichte ein. Ein Serienkiller, der mehr als zwei Jahrzehnte aktiv war, ohne dass die Polizei ihm auf die Spur kam. Als er 1976 endlich gefasst wird, finden die Ermittler in Krolls Wohnung dessen letztes Opfer: Es ist ein vierjähriges Mädchen, das Kroll fachmännisch zerlegt hatte und portioniert im Kühlschrank und in einem Kochtopf aufbewahrte.
-
23:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
23:30
Fürchte Deinen Nächsten!
Die junge Judith ist eine glückliche Frau, die sich in den Armen ihres Ehemannes immer geborgen fühlte. Doch dann wurde ihre Heimatstadt Seattle von den grausamen Morden eines Serienkillers erschüttert...
-
00:20
Fürchte Deinen Nächsten!
Als Louise Gallagher den erfolgreichen Geschäftsmann Conrad Cini auf einer Party kennenlernt, ist es direkt um sie geschehen: Er sieht blendend aus, ist freundlich und umschwärmt sie. Ihr Glück scheint perfekt, bis sie zwei Jahre später erfährt, um wen es sich tatsächlich bei Cini handelt. Louise musste sich vor der Mafia verstecken, ihre Familie und Freunde verlassen und war auf der Flucht vor der Polizei. Und das alles im Namen der Liebe.
-
01:10
Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten
Deutschlands Ausbrecherkönig Frank Schmökel war im Oktober 2000 wieder auf der Flucht. Der unberechenbare Schwerverbrecher wurde mit einem riesigen Polizeiaufgebot gesucht. Bauer Rudolf Rupp verschwand nach einer Zechtour samt Auto spurlos. Im Visier der Ermittler: seine Familie, die ihn umgebracht und verfüttert haben soll. Ein Fall voller unglaublicher Ermittlungspannen. Diese und andere spektakuläre Fälle präsentiert Dr. Claas Buschmann.
-
01:55
Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten
Zum Livestream
Löwenmutter oder eiskalte Mörderin? Im Lübecker Landgericht erschießt Marianne Bachmeier im März 1981 Klaus Grabowski, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna gestanden hatte. In einer Kleinstadt in Hessen verschwindet die achtjährige Johanna. Erst sieben Monate später wird ihre Leiche gefunden, und erst 17 Jahre später begeht der Täter einen verhängnisvollen Fehler. Das sind nur zwei der Kriminalfälle, die Deutschland immer noch bewegen.