Highlight

04.06. 22:05 Uhr First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern

Drei Geschichten aus Florida, Tennessee and Minnesota. Ein Polizist berichtet von den drei bewegendsten Fällen seiner Laufbahn.

TV Programm
  • 02:30
    Hidden Kingdoms - Königreich der kleinen Tiere In der letzten Episode geht die Reise nach Tokio und Rio de Janeiro: das Königreich von Nashorn-Käfern und Büschel-Äffchen. In Tokios Gassen wimmelt es von Geckos und in Rio erobern Büschel-Äffchen über Stromleitungen die Stadt. In den Straßen gibt es viel Essbares: Weggeworfene Früchte, offene Fenster und Mülleimer bieten einen gedeckten Tisch für die winzigen Äffchen.
  • 03:15
    Die total verrückte Tierwelt von Madagaskar Die wilden Bewohner Madagaskars gehören zu den seltsamsten Kreaturen unseres Planeten. Diese außergewöhnlichen und bizarren Tiere beherrschen ihre smaragdgrüne Waldwelt - auf der Ostseite der Insel wimmelt es von unvergesslichen Tieren. Einige von ihnen wirken besonders extravagant. Andere verbringen ihr Leben damit, sich unauffällig zu verhalten und ihre fantastischen Fähigkeiten zu verbergen, bis es darauf ankommt.
  • 04:05
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 04:15
    Die total verrückte Tierwelt von Madagaskar Die Tiere Madagaskars haben einige der seltsamsten Überlebensmethoden und körperlichen Anpassungen entwickelt, die Mutter Natur zu bieten hat. Diese kuriose Ansammlung von seltenen und spektakulären Tieren ist mit nichts anderem auf der Erde vergleichbar! Ob in den dichten Wäldern des Ostens oder in den trockenen Ebenen des Westens - diese wunderbaren Kreaturen verleihen dem Begriff "bizarr" eine ganz neue Bedeutung.
  • 05:05
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 05:15
    Deutsche Schützenvereine - Spagat zwischen Tradition und Moderne Die einen sammeln Briefmarken, die anderen schießen: Über 2 Millionen Deutsche sind Mitglieder in Schützenvereinen. Auch wenn sie oft einen schlechten Ruf haben, stehen Schützen für weit mehr als angestaubte Traditionen oder sinnfreies Geballer. Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen, räumt mit Klischees auf oder bestätigt sie und zeigt die enge Verknüpfung der Schützengesellschaften mit der deutschen Geschichte.
  • 06:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 06:10
    PS - Automagazin Themen: Akku tauschen statt laden - Helena testet den Nio ET5 / Koreanischer Dauerstromer - Wir blicken auf 50.000 km im Kia EV6 / Oldtimer kaufen und verkaufen - aber wie? - Wir sind auf der Techno Classic in Essen
  • 06:35
    ntv reisen Thema: Grenzenloser Spaß - eine Reise durch Europas Freizeitparks
  • 07:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 07:30
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:30
    PS - Automagazin Themen: Akku tauschen statt laden - Helena testet den Nio ET5 / Koreanischer Dauerstromer - Wir blicken auf 50.000 km im Kia EV6 / Oldtimer kaufen und verkaufen - aber wie? - Wir sind auf der Techno Classic in Essen
  • 09:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:30
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:20
    Klima Update Spezial - Tierhaltung Laut Umweltbundesamt verursachte die Tierhaltung im vergangenen Jahr 5,2 Prozent der gesamten CO2-Emissionen Deutschlands. Wie können wir dafür sorgen, dass es unseren Nutztieren gut geht und gleichzeitig das Klima schützen? Was kann und will die Bundesregierung tun? Darüber sprechen Clara Pfeffer und Maik Meuser im "Klima Update Spezial" unter anderem mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
  • 10:30
    Auslandsreport Themen: Türkei - Angst vor den Männern. So verbreitet ist die Gewalt gegen Frauen / Ukraine - schwer traumatisiert. Wie Soldaten geholfen werden kann / USA - Wenn Wohnen zum Luxus wird, immer mehr junge Studenten sind obdachlos / Indien - Soziales Dilemma, warum der Kampf gegen Kinderehen manchen Familien schadet / Südafrika - Eine Auffangstation für Wildtiere, so sieht der Alltag von Antilope, Erdmännchen und Co aus
  • 11:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:35
    ntv reisen Thema: Grenzenloser Spaß - eine Reise durch Europas Freizeitparks
  • 12:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 12:10
    Deluxe Themen: Das teuerste Eis NYCs / Was Autos über ihren Besitzer aussagen / Mega-Yachten als Rückzugsort / Höher, teurer, schmaler - Wohnungen am Big Apple / Pferde als Investment / Das teuerste Privatkino Portugals
  • 13:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:10
    Hidden Kingdoms - Königreich der kleinen Tiere Egal, ob Mistkäfer, Springmaus oder Streifenhörnchen: Erstmals sehen die Zuschauer die Welt dieser Tiere aus dem Blickwinkel der Tiere selbst. Sie tauchen ein in Familienstreitigkeiten und sind dabei, wenn die Mini-Helden gegen ihre oft übermächtig scheinenden Gegner kämpfen. 18 Monate drehte das Team an den spektakulärsten Orten dieser Welt. Für einige Aufnahmen rekonstruierte es sogar die natürliche Umgebung der Tiere.
  • 14:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 14:10
    Hidden Kingdoms - Königreich der kleinen Tiere Im tropischen Regenwald auf Borneo tobt das Leben. Nicht nur am Boden, auch in den Baumwipfeln herrscht ein reges Treiben. Dort wohnt das Spitzhörnchen, das sich seine Nahrung im Mangostanbaum sucht. Auf der anderen Seite der Welt, in Brasilien, lebt das Büscheläffchen. Das kleine Tier passt in eine Menschenhand. Es hat seinen Lebensraum von Urwald an den Rand der Städte verlegt, wo es von dem lebt, was die Menschen wegwerfen.
  • 15:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:10
    Hidden Kingdoms - Königreich der kleinen Tiere In der letzten Episode geht die Reise nach Tokio und Rio de Janeiro: das Königreich von Nashorn-Käfern und Büschel-Äffchen. In Tokios Gassen wimmelt es von Geckos und in Rio erobern Büschel-Äffchen über Stromleitungen die Stadt. In den Straßen gibt es viel Essbares: Weggeworfene Früchte, offene Fenster und Mülleimer bieten einen gedeckten Tisch für die winzigen Äffchen.
  • 16:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:10
    Unsere Erde 2 Im Laufe eines einzigen Tages folgen wir der Sonne von den höchsten Bergen bis hinunter zu den entlegensten Inseln, von exotischen Regenwäldern bis hinein in den Großstadtdschungel. Ein Pinguin legt einen lebensgefährlichen Weg zurück, um seine Familie mit Nahrung zu versorgen, Pottwale lieben es, vertikal treibend zu dösen und ein Faultier jagt der Liebe hinterher. Der Film zeigt, wie jeder Tag mit Dramen und Wundern gefüllt ist.
  • 18:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:30
    PS - Automagazin Themen: Akku tauschen statt laden - Helena testet den Nio ET5 / Koreanischer Dauerstromer - Wir blicken auf 50.000 km im Kia EV6 / Oldtimer kaufen und verkaufen - aber wie? - Wir sind auf der Techno Classic in Essen
  • 19:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:10
    ntv Wissen Themen: Lecker und heiß: Wo echte Churros herkommen / Die Geschichte der Cable-Cars / Die Mega-Yachten von Morgen / Backstage in der Bagel-Fabrik / Vom dünnen Blech zum stylischen Kochtopf / Die Tatortreiniger
  • 20:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 20:15
    Hinter Gittern - Armavir-Gefängnis in Armenien Das Armavir-Gefängnis: Wer hier rein muss, hofft, nicht in die Zellenblöcke der kriminellen Bruderschaft eingesperrt zu werden, die in jedem anderen Knast das Sagen hat. Georg Avangyan hat trotzdem Angst, denn er hat Ärger mit der kriminellen Gruppe. Andere, wie Arsen Artstruni, halten sich lieber fern von krummen Machenschaften - auch wenn er nicht weiß, ob er jemals wieder freikommt. Kann das Gefängnispersonal hier die Oberhand behalten?
  • 21:05
    Hinter Gittern - La Mesa in Mexiko La Mesa ist ein mexikanisches Gefängnis, das direkt an der Grenze zu den Vereinigten Staaten liegt. Dort sitzen unter anderem Drogenschmuggler, Vergewaltiger Killer diverser Kartelle ein. Wer in dieser Haftanstalt hinter Gittern sitzt, hat harte Zeiten vor sich, denn die Gefangenen kommen fast nie aus ihren Zellen. Sie schlafen und essen auf engstem Raum, zwei Quadratmeter für jedenbe, i bis zu acht Insassen pro Zelle.
  • 22:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:05
    Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt In ihren eigenen vier Wänden brachten Fred und Rose West reihenweise Frauen um, missbrauchten, folterten und verscharrten sie. Selbst zwei ihrer Kinder wurden Opfer des Paares. Fred West gestand nach seiner Festnahme 11 Morde, während seine Frau Rose beteuerte, von all dem nichts gewusst zu haben. Auf spektakuläre Weise konnten die Ermittler ihr jedoch den Mord an ihrer Stieftochter nachweisen.
  • 23:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 23:30
    Fürchte Deinen Nächsten! Die dritte Staffel der Dokumentationsreihe "Fürchte deinen Nächsten!" stellt wieder grausame Taten von Schwerverbrechern vor. Oft führten sie ein Doppelleben und waren im bürgerlichen Leben Väter oder Ehemänner. Erst nachdem die Polizei ihnen auf die Spur gekommen ist, entpuppen sie sich für ihre Angehörigen als Räuber, Betrüger oder Mörder.
  • 00:20
    Fürchte Deinen Nächsten! Heather Grossmann verliebt sich in einen reichen Geschäftsmann, der der hübschen Stewardess die Welt zu Füßen legen will. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer: Nach einem Scheidungskrieg ist nicht nur ihr Leben zerstört, sie wird auch zur Zielscheibe eines Auftragskillers.
  • 01:10
    Hinter Gittern - Armavir-Gefängnis in Armenien Das Armavir-Gefängnis: Wer hier rein muss, hofft, nicht in die Zellenblöcke der kriminellen Bruderschaft eingesperrt zu werden, die in jedem anderen Knast das Sagen hat. Georg Avangyan hat trotzdem Angst, denn er hat Ärger mit der kriminellen Gruppe. Andere, wie Arsen Artstruni, halten sich lieber fern von krummen Machenschaften - auch wenn er nicht weiß, ob er jemals wieder freikommt. Kann das Gefängnispersonal hier die Oberhand behalten?
  • 01:55
    Hinter Gittern - La Mesa in Mexiko La Mesa ist ein mexikanisches Gefängnis, das direkt an der Grenze zu den Vereinigten Staaten liegt. Dort sitzen unter anderem Drogenschmuggler, Vergewaltiger Killer diverser Kartelle ein. Wer in dieser Haftanstalt hinter Gittern sitzt, hat harte Zeiten vor sich, denn die Gefangenen kommen fast nie aus ihren Zellen. Sie schlafen und essen auf engstem Raum, zwei Quadratmeter für jedenbe, i bis zu acht Insassen pro Zelle.
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen