-
02:40
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
In ihren eigenen vier Wänden brachten Fred und Rose West reihenweise Frauen um, missbrauchten, folterten und verscharrten sie. Selbst zwei ihrer Kinder wurden Opfer des Paares. Fred West gestand nach seiner Festnahme 11 Morde, während seine Frau Rose beteuerte, von all dem nichts gewusst zu haben. Auf spektakuläre Weise konnten die Ermittler ihr jedoch den Mord an ihrer Stieftochter nachweisen.
-
03:20
Fürchte Deinen Nächsten!
Die dritte Staffel der Dokumentationsreihe "Fürchte deinen Nächsten!" stellt wieder grausame Taten von Schwerverbrechern vor. Oft führten sie ein Doppelleben und waren im bürgerlichen Leben Väter oder Ehemänner. Erst nachdem die Polizei ihnen auf die Spur gekommen ist, entpuppen sie sich für ihre Angehörigen als Räuber, Betrüger oder Mörder.
-
04:05
Fürchte Deinen Nächsten!
Heather Grossmann verliebt sich in einen reichen Geschäftsmann, der der hübschen Stewardess die Welt zu Füßen legen will. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer: Nach einem Scheidungskrieg ist nicht nur ihr Leben zerstört, sie wird auch zur Zielscheibe eines Auftragskillers.
-
04:55
Reliktjäger - Die Welt der Militaria Sammler
Jedes Jahr besuchen über 10.000 Menschen die größte Messe für militärische Antiquitäten. Auf der "Millitracks" in den Niederlanden können die Besucher Orden, Säbel, Waffen und auch Panzer, Fahrzeuge sowie Flugzeuge besichtigen. Vom preiswerten NVA Helm der ehemaligen DDR bis hin zum komplett restaurierten Ford M8 Panzer mit Kanone ist alles dabei. Die Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen und lässt Händler sowie Sammler zu Wort kommen.
-
05:35
Auslandsreport
Themen: Türkei - Angst vor den Männern. So verbreitet ist die Gewalt gegen Frauen / Ukraine - schwer traumatisiert. Wie Soldaten geholfen werden kann / USA - Wenn Wohnen zum Luxus wird, immer mehr junge Studenten sind obdachlos / Indien - Soziales Dilemma, warum der Kampf gegen Kinderehen manchen Familien schadet / Südafrika - Eine Auffangstation für Wildtiere, so sieht der Alltag von Antilope, Erdmännchen und Co aus
-
06:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
06:10
Die Relikt-Jäger - Handeln mit Kriegsschrott
Weit nach Ende des Zweiten Weltkriegs floriert das Geschäft mit Kriegsschrott - trotz internationaler Verbote. In Berlin war ein Sammler bereit, für das angebliche OP-Besteck von Josef Mengele einen sechsstelligen Betrag zu zahlen. In Deutschland, Russland und der Ukraine durchforsten Suchtrupps die ehemaligen Schlachtfelder. Wer sind die Menschen hinter dem Geschäft mit dem Tod? Die Doku recherchiert in Deutschland, Russland und England.
-
07:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
07:30
Startup Magazin
Themen: Glatze adé - Wie ein Startup mit einer Hightech-Haube das Haarwachstum ankurbeln möchte / Günstige Energie? Wie Startups mit flexiblen Stromtarifen den Markt erobern wollen / Grüner Duschen - Energiesparen mit dem "Warmduscher" / Vom Pilz zur Wurst - Wie Startups mit Fleischersatz aus Pilzen den Markt erobern wollen / Schrottbienen - Ein Startup holt Metallschrott zuhause ab und zahlt dafür
-
08:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
08:35
ntv Service
Themen: Sonnenmilch im Test: Welche ist günstig und schützt am besten? / Vegetarisches Grillen - frisch, lecker und gesund - es geht auch ohne Fleisch und Würstchen / Schutz vor Hitze - So entsteht ein resistenter und Wasser sparender Garten
-
09:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
09:35
ntv reisen
Thema: Grenzenloser Spaß - eine Reise durch Europas Freizeitparks
-
10:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
10:30
ntv Wissen
Themen:
+ Das Tor zur Hölle - Fahren an der Steilwand
+ Die Erfindung der Klapperschlangen-Wurst
+ Voller Einsatz - Bei dieser Angel-Technik bleibt nichts trocken
-
11:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
11:30
ntv Wissen
Themen: Plötzlich Legal - die größte Cannabis Fabrik / Hinter den Kulissen der größten Waffen Fabrik Europas / Mochi - Das Geheimnis des japanische Exportschlagers
-
12:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
12:10
Die total verrückte Tierwelt von Madagaskar
Die wilden Bewohner Madagaskars gehören zu den seltsamsten Kreaturen unseres Planeten. Diese außergewöhnlichen und bizarren Tiere beherrschen ihre smaragdgrüne Waldwelt - auf der Ostseite der Insel wimmelt es von unvergesslichen Tieren. Einige von ihnen wirken besonders extravagant. Andere verbringen ihr Leben damit, sich unauffällig zu verhalten und ihre fantastischen Fähigkeiten zu verbergen, bis es darauf ankommt.
-
13:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
13:10
Die total verrückte Tierwelt von Madagaskar
Die Tiere Madagaskars haben einige der seltsamsten Überlebensmethoden und körperlichen Anpassungen entwickelt, die Mutter Natur zu bieten hat. Diese kuriose Ansammlung von seltenen und spektakulären Tieren ist mit nichts anderem auf der Erde vergleichbar! Ob in den dichten Wäldern des Ostens oder in den trockenen Ebenen des Westens - diese wunderbaren Kreaturen verleihen dem Begriff "bizarr" eine ganz neue Bedeutung.
-
14:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
14:10
Titanic - Geburt eines Giganten
Drei Jahre lang arbeiteten mehr als 15.000 Menschen in den Docks von Belfast, die eigens für die größte Schiffswerft der Welt angelegt worden waren. Eigentlich sind es drei Werften in einer, für drei Giganten der Meere: Olympic, Britannic und Titanic. Welche technischen Meisterleistungen wurden vollbracht, um diese Herausforderung zu meistern? Welche Innovationen trugen dazu bei, dass die Titanic zu einem Meisterwerk der Schiffsarchitektur wurde?
-
15:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
15:10
Hightech-Waffen
Mit der größer werdenden Produktion zerstörerischer Waffen mussten im Laufe der Zeit entsprechend geeignete Gegenmaßnahmen entwickelt werden und ihre Anforderungen den neuen Bedingungen auf den Schlachtfeldern angepasst werden. Im Ersten Weltkrieg hielten noch Maschinengewehre die Stellung. Die Dokumentation zeigt, wie sich die Art des Krieges verändert hat und welche Rolle neue und verbesserte Technologien dabei spielen.
-
16:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
16:10
Hightech-Waffen
Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs wurde es immer notwendiger, gute Strategien zu entwickeln, um die steigende Anzahl Soldaten effizient von einem Ort zum anderen bewegen zu können. Die Armeen wurden immer größer und somit auch die Herausforderungen für die Logistik. Doch wie wurden und werden Maschinen und Transportmittel eingesetzt, um Armeen und ihre gesamte Ausrüstung zu Land, zu Wasser und in der Luft zu bewegen?
-
17:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
17:05
Hightech-Waffen
Die Effizienz der Zerstörung ist ein immer wiederkehrendes Bild im Krieg. Die vernichtenden Fähigkeiten und die Macht der Maschinen, von der tragbaren Mk2-Granate bis hin zur ultimativen Waffe, sind über alle Maßstäbe hinweg angestiegen. Das fatale Ziel der Massenvernichtung, damals wie heute, ist es, ein maximales Blutbad anzurichten. Die Dokumentation macht das erschreckend tödliche Potenzial der Kriegsmaschinerie deutlich.
-
18:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
18:30
ntv Wissen
Themen:
+ Das Tor zur Hölle - Fahren an der Steilwand
+ Die Erfindung der Klapperschlangen-Wurst
+ Voller Einsatz - Bei dieser Angel-Technik bleibt nichts trocken
-
19:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
19:05
Angriff aus Moskau - Ist unsere Infrastruktur in Gefahr?
Russland führt nicht nur einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine, Putins Armee sorgt auch in Deutschland für Unruhe. Ob Hackerangriffe oder Doppelagenten beim Bundesnachrichtendienst - immer wieder führt die Spur nach Moskau. Je stärker der Druck auf Putins Regime wird, desto aggressiver geht er gegen vermeintliche Feinde vor. Die Dokumentation zeigt, wie sicher Deutschlands Infrastruktur vor einer möglichen russischen Sabotage ist.
-
19:55
Klima Update
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
-
20:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
20:15
Super-Frachter - Mega-Logistik auf dem Wasser
Bis zu 18.000 Container können die neuesten Superfrachter pro Fuhre transportieren - das ist mehr als das Doppelte der üblichen Menge, die Frachtschiffe bisher aufnehmen konnten. Ein Filmteam hat eines dieser größten schwimmenden Warenlager der Welt auf seiner Reise von Asien nach Europa begleitet. Gezeigt werden Einblicke in die neue Megaklasse unter den Containerschiffen, die auf den Weltmeeren unterwegs sind.
-
21:05
Die Emirate von oben
Aus der Vogelperspektive zeigen sich die landschaftlichen und kulturellen Schätze der Vereinigten Arabischen Emirate aus einem ganz neuen Blickwinkel. Von oben lässt sich vieles erkennen, dass am Erdboden verborgen bleibt. Diese Dokumentation ermöglich mit spektakulären Bildern aus der Gegenwart und aus der Vergangenheit eine märchenhafte Reise in die orientalische Wunderwelt von Tausendundeiner Nacht.
-
22:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
22:05
Saudi-Arabien - Zwischen Diktatur und Moderne
Saudi-Arabien, das lange Zeit als eines der repressivsten und geschlossensten Länder der Welt galt, öffnet sich. In den letzten Jahren hat das Wüstenreich unter der Führung von Kronprinz Mohammed bin Salman zahlreiche Reformen durchgeführt. Schätzungsweise 3.000 Milliarden Euro wurden investiert, um Solarkraftwerke oder futuristische Immobilienprojekte in der Wüste zu bauen. Gleichzeitig unterdrückt der Kronprinz jedoch jede Form von Protest.
-
23:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
23:30
Große Katastrophen
Jedes Jahr werden Milliarden von Reisen ohne Probleme unternommen, aber wenn Unfälle passieren, wenn Züge zusammenstoßen, Flugzeuge vom Himmel fallen oder Schiffe auf den Grund des Ozeans sinken, zerstören sie Leben und nehmen Hunderte, ja Tausende von Passagieren mit sich. Diese Folge erzählt Geschichten von Tragödien und vom Überleben trotz aller Widrigkeiten, denn moderne Technologie und menschliche Widerstandsfähigkeit sind ein starkes Team.
-
00:20
Große Katastrophen
Erdbeben entstehen, wenn sich tektonische Platten plötzlich verschieben und Schockwellen die Erdoberfläche erschüttern. Sie treten an Verwerfungslinien auf - die aktivsten sind der Ring of Fire im Pazifischen Ozean und die San-Andreas-Verwerfung an der amerikanischen Westküste. Sie werden auf der Richterskala mit einem MMS-Wert von bis zu 10 gemessen. 2008 wurden bei dem Erdbeben in China über 11 Millionen Menschen obdachlos.
-
01:05
Große Katastrophen
Vulkane sind die geologischen Baumeister der Erde. Sie haben mehr als 80 Prozent der Oberfläche unseres Planeten geschaffen, und ihre explosive Kraft hat sowohl Berge als auch Krater geformt. 1.500 Vulkane sind immer noch potenziell aktiv, und der tödlichste Ausbruch in der Geschichte war die Explosion des Mount Tabora in Indonesien im Jahr 1815, die einen Krater und eine überhitzte Aschewolke erzeugte, die 28 Meilen in den Himmel schoss.
-
01:50
Super-Frachter - Mega-Logistik auf dem Wasser
Bis zu 18.000 Container können die neuesten Superfrachter pro Fuhre transportieren - das ist mehr als das Doppelte der üblichen Menge, die Frachtschiffe bisher aufnehmen konnten. Ein Filmteam hat eines dieser größten schwimmenden Warenlager der Welt auf seiner Reise von Asien nach Europa begleitet. Gezeigt werden Einblicke in die neue Megaklasse unter den Containerschiffen, die auf den Weltmeeren unterwegs sind.