Highlight

01.10. 22:05 Uhr First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern

In Atlanta kostet ein banaler Streit in der Nachbarschaft einem Teenager das Leben. In der Stadt Tulsa wird eine junge Frau vermisst, und ihre Familie hat die schlimme Befürchtung, dass die Vermisste ermordet wurde.

TV Programm
  • 02:00
    Rätselhafte Phänomene Der Archäologe Mark Horton entdeckt zwei große Risse in der irischen Landschaft. Bei seinen Untersuchungen stößt er auf eine Höhle, die ein mythisches Geheimnis in sich trägt. Demgegenüber zeigen historische Luftaufnahmen einen riesigen chinesischen See, der zu einer Pfütze geschrumpft ist. Doch was ist die Ursache? In der Doku gehen Experten diesen und weiteren Phänomenen genauer auf den Grund.
  • 02:40
    Rätselhafte Phänomene Die Everglades sind einer Schlangenplage ausgesetzt. Um die Eindringlinge zu bekämpfen, setzt eine Gruppe von Militärveteranen auf modernste Weltraumtechnologie. In China gibt zudem ein Satellitenbild Rätsel auf. Analysten sind sich uneins: Handelt es sich bei den Aufnahmen um Chinas mythische, verloren geglaubte Pyramiden oder sind es Beweise für eine neue Militärtechnologie? Die Doku deckt darüber hinaus weitere rätselhafte Vorkommnisse auf.
  • 03:25
    Rückkehr der Urzeit-Giganten Rund 140 Millionen Jahre herrschten sie über den Planeten - bis sie vor ungefähr 65 Millionen Jahren ausstarben, vermutlich durch einen Asteroideneinschlag. Überall auf der Welt wird nach ihren Knochen und Fußabdrücken gesucht. Zum Auftakt der neuen Reihe geht es zu einer einzigartigen Grabungsstätte in Amerika. Dort wollen die Paläontologen herausfinden, wie der Tyrannosaurus Rex zum König der mächtigen Urzeitechsen wurde..
  • 04:15
    Rückkehr der Urzeit-Giganten Die Beutelwölfe, die auch als Tasmanische Tiger bekannt sind, lebten lange Zeit in Australien. Ihre Population ging in den 1920er-Jahren plötzlich extrem zurück, was zum Aussterben führte. Das letzte bekannte Tier starb im September 1936 in einem Zoo auf Tasmanien. In dieser Ausgabe wird nach einer Erklärung für das plötzliche Aussterben dieser Raubtiere gesucht. Die Jagd allein kann es wohl nicht gewesen sein.
  • 05:10
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 05:20
    Gysi und Schmidt: Der ntv Rückblick Die Krönung von König Charles, die Wiederholungswahl in Berlin und die Proteste der "Letzten Generation": Ein bewegtes erstes Halbjahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für Gregor Gysi und Harald Schmidt, einen Blick auf die brisantesten Themen der vergangenen Monate zu werfen. Dabei liefern sich der Linke-Politiker und der Entertainer einen humorigen Schlagabtausch und meistern den verbalen Spagat zwischen leichten und ernsthaften Themen.
  • 06:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 06:10
    Auslandsreport Themen: USA - DeSantis gegen den Disney-Konzern, wie Floridas Gouverneur seine LGBTQ feindlichen Werte im Land festigen will / Ukraine - Bruch des Kachovka-Staudamms, mit dem sinkenden Wasserpegel kommt das Ausmaß der Zerstörung ans Licht / Spanien - 57 Jahre nach dem Nuklearunfall von Palomares, ist das Urlaubsgebiet noch immer verstrahlt? / Irak - 20 Jahre nach dem Krieg, geboren in einem kaputten Land / Kenia - so schützen Bauern ihre Ernte
  • 06:35
    ntv Service Themen: Ab ins nasse Vergnügen - wir haben Spaßbäder getestet / Per Smartphone durch die Stadt - Wie gut sind Navi-Apps fürs Fahrrad / Moderne Schatzsucher - Tipps und Regeln für Sondengänger
  • 07:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 07:30
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:30
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:30
    PS - Automagazin Themen: Japanisches Kompakt-SUV - Der Suzuki S-Cross / Dreimal kurbeln und los geht's - 115 Jahre Ford Model T / Jetzt auch als Teilzeit-Stromer - Der Dacia Jogger Hybrid
  • 10:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:30
    Startup Magazin Themen: Rundgang Greentech Festival / Talk Nico Rosberg / Concular - wie ein Startup den CO2-Austoss im Bausektor verringern will / Kampfansage: Wie Startups unsere Flüsse von Plastik befreien / Ohne Moos nichts los - grüne Wände sollen in Städten für frische Luft sorgen / Online-Shopping, aber nachhaltig - wie Startups mit wiederverwendbaren Verpackungen helfen wollen
  • 11:00
    LIVE: Parade zu Ehren König Charles III LIVE: Parade zu Ehren König Charles III
  • 14:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 14:30
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft n-tv berichtet immer eine Woche nach dem Live-Rennen schnell, kompetent und umfangreich über die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM). Die halbstündige Sendung "PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft" fasst die Highlights von vor Ort zusammen.
  • 15:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:10
    Rückkehr der Urzeit-Giganten Rund 140 Millionen Jahre herrschten sie über den Planeten - bis sie vor ungefähr 65 Millionen Jahren ausstarben, vermutlich durch einen Asteroideneinschlag. Überall auf der Welt wird nach ihren Knochen und Fußabdrücken gesucht. Zum Auftakt der neuen Reihe geht es zu einer einzigartigen Grabungsstätte in Amerika. Dort wollen die Paläontologen herausfinden, wie der Tyrannosaurus Rex zum König der mächtigen Urzeitechsen wurde..
  • 16:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:10
    Rückkehr der Urzeit-Giganten Die Beutelwölfe, die auch als Tasmanische Tiger bekannt sind, lebten lange Zeit in Australien. Ihre Population ging in den 1920er-Jahren plötzlich extrem zurück, was zum Aussterben führte. Das letzte bekannte Tier starb im September 1936 in einem Zoo auf Tasmanien. In dieser Ausgabe wird nach einer Erklärung für das plötzliche Aussterben dieser Raubtiere gesucht. Die Jagd allein kann es wohl nicht gewesen sein.
  • 17:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:05
    Rückkehr der Urzeit-Giganten In dieser Folge werden Ausgrabungen in den La Brea Tar Pits von Los Angeles untersucht, mit natürlichem Asphalt gefüllten Gruben. Diese Funde könnten dazu beitragen, dem Rätsel nachzugehen, wie der Säbelzahntiger seine Beute jagte.
  • 18:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:30
    Auslandsreport Themen: USA - DeSantis gegen den Disney-Konzern, wie Floridas Gouverneur seine LGBTQ feindlichen Werte im Land festigen will / Ukraine - Bruch des Kachovka-Staudamms, mit dem sinkenden Wasserpegel kommt das Ausmaß der Zerstörung ans Licht / Spanien - 57 Jahre nach dem Nuklearunfall von Palomares, ist das Urlaubsgebiet noch immer verstrahlt? / Irak - 20 Jahre nach dem Krieg, geboren in einem kaputten Land / Kenia - so schützen Bauern ihre Ernte
  • 19:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:10
    Deluxe Themen: Der Unternehmer mit den 500 Tausend Dollar Autos / Luxus-Villen Tour für Jedermann / Kaviar Notdienst für die High Society / Der verspielte Millionär / Wenn die Yacht ruhig was länger sein darf / So wird die teuerste Pizza der Welt noch teurer
  • 20:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:05
    Tierische Perfektion Unter Wasser rückt die Schwerkraft in den Hintergrund. Während die einen langsam und entspannt durchs Wasser zu schweben scheinen, erreichen andere Wasserlebewesen zum Teil irre Geschwindigkeiten. Diese Episode fängt faszinierende Bilder von den blitzschnellen Schlägen des Bunten Fangschreckenkrebses und den tödlichen Bissen eines Steinfisches ein. Außerdem zu sehen: Riesenmantas, die Purzelbäume durch Plankton-Wolken schlagen.
  • 23:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 23:30
    Tierische Perfektion Mit festem Boden unter den Füßen birgt das Leben zu Land seine ganz eigenen Herausforderungen. Doch die dort lebenden Tiere wissen diese phänomenal zu meistern. Wie? Genau diese Momente hält diese Episode in atemberaubenden Bildern fest: die tödliche Perfektion, mit der sich ein Gepard seine nächste Mahlzeit schnappt, die faszinierenden Possen einer Springspinne und die blitzschnellen Bewegungen eines Chamäleons, wenn es seine Zunge ausfährt.
  • 00:20
    Tierische Perfektion Den irdischen Fesseln entfliehen und durch die Lüfte schweben - ein Traum, der für viele Tiere Realität ist. Sie haben die Schwerkraft überwunden und sich die Prinzipien der Aerodynamik zu eigen gemacht. Diese Episode zeigt diese fliegerische Finesse in unglaublichen Momentaufnahmen: vom wundersamen Flügelschlag eines Kolibris über das entzückende Herumschwirren der Hummel bis hin zum mörderischen Sturzflug eines Wanderfalken.
  • 01:10
    Toxische Tierwelt Im australischen "Red Centre", mitten im Outback, leben einige der giftigsten Schlangen der Welt. Ein Tropfen kann reichen, um das gesamte Nervensystem lahmzulegen, den Kreislauf zum Erliegen zu bringen und sogar zum Tode zu führen. Gefährlich geht es auch in den Untiefen der tropischen Ozeane zu: hier lauern Steinfische mit ihren giftigen Rückenstacheln und die Kegelschnecke, die ihre Beute mit toxischen Pfeilen niederstreckt.
  • 01:50
    Toxische Tierwelt Wälder und Grasland bieten beste Möglichkeiten, sich zu verstecken - in Gärten, unter Steinen oder altem Holz. Hier lauert auch die Sydney-Trichternetzspinne, die sogar Menschen in 15 Minuten töten kann. In den Regenwäldern Südamerikas werden die bunt leuchtenden Amphibien gefürchtet. So auch der nur wenige Zentimeter große Pfeilgiftfrosch - eines der giftigsten Tiere der Welt. Gefährlich wird es auch, wenn die Schwarze Mamba zubeißt.
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen