Panorama

Prozess gegen Marco W. Anklage fordert acht Jahre Haft

Der in der Türkei angeklagte Marco W. muss weiter auf ein Urteil warten. Seine Verteidiger beantragten, das Verfahren zu vertagen, um ihr Plädoyer vorzubereiten.

Marco W. drohen acht Jahre Haft - er bestreitet die Vorwürfe jedoch.

Marco W. drohen acht Jahre Haft - er bestreitet die Vorwürfe jedoch.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Im Prozess gegen den in der Türkei wegen sexuellen Missbrauchs angeklagten Deutschen Marco W. hat die Staatsanwaltschaft acht Jahre Haft gefordert. Das ging aus dem Schlussplädoyer der Anklage vor dem Schwurgericht in Antalya hervor.

Demnach hält die Staatsanwaltschaft den inzwischen 19-Jährigen der Vergewaltigung und des sexuellen Missbrauchs für schuldig. Die Verteidiger des Jungen forderten daraufhin eine Vertagung des Verfahrens, um ihr Plädoyer vorzubereiten. Das Verfahren geht am 15. Juli weiter. Dann wird auch das Urteil erwartet.

Marco W. bestreitet Missbrauch

Dem Schüler aus dem niedersächsischen Uelzen wird vorgeworfen, im Osterurlaub 2007 die damals 13-jährige Britin Charlotte sexuell missbraucht zu haben. Marco bestreitet dies und spricht von einvernehmlichen Zärtlichkeiten nach einem Discobesuch. Zudem habe das Mädchen ihm gesagt, es sei 15 Jahre alt. Marco saß bereits 247 Tage in türkischer Untersuchungshaft.

Verfahren in Deutschland eingestellt

Anfang Mai hatten die deutschen Behörden ihr Ermittlungsverfahren gegen Marco W. eingestellt. Der Verdacht des sexuellen Missbrauchs habe sich nicht bestätigt, erklärte die Staatsanwaltschaft Lüneburg. Schon kurz nach Bekanntwerden der Vorwürfe gegen Marco hatte die Lüneburger Staatsanwaltschaft aufgrund der Medienberichte parallel zu den türkischen Ermittlungen ein eigenes Verfahren eingeleitet.

Man hatte gehofft, dass die Türkei das Verfahren auf dem Wege der Rechtshilfe an Deutschland abgeben würde und Marco ein langwieriger Prozess in der Türkei erspart bliebe. Darauf ging die türkische Justiz jedoch nicht ein.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen