Panorama

Gefährlicher Säurezünder Bombe am Düsseldorfer Flughafen gefunden

99ce1cd2a4504b514ad3e9fc5120fff8.jpg

Blick aus dem Tower des Düsseldorfer Flughafens: In der Nacht, während der Flugbetrieb ruhte, suchten Fachleute im Vorfeld nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg.

(Foto: dpa)

In der Nacht entdecken Experten auf dem Gelände des Flughafens von Düsseldorf eine Weltkriegsbombe. Der Blindgänger soll jedoch gar nicht erst entschärft werden - dafür ist der Zünder zu unberechenbar.

60927107.jpg

Passagiere des Düsseldorfer Flughafens sollen nicht in Gefahr sein.

(Foto: picture alliance / dpa)

Am Flughafen Düsseldorf ist ein Bombenblindgänger gefunden worden. Er sollte am Morgen gesprengt werden. Nach Angaben eines Sprechers des Flughafens verfügt die Bombe über einen Säurezünder.

Zünder dieser Bauart seien gefährlich und unberechenbar, teilte der Flughafenbetreiber unter Berufung auf die Erkenntnisse des Kampfmittelräumdienstes mit. Daher werde der Blindgänger nicht entschärft, sondern soll so schnell wie möglich noch am Fundort zerstört werden. Die Fundstelle der Bombe soll dazu mit einem Wall aus Sand und Sandsäcken aufgeschüttet werden, um die Explosion abzudämpfen.

Relikt aus dem Krieg

Die 2,5-Zentner-Bombe war in der Nacht entdeckt worden. Sie liegt im Bereich der Start- und Landebahn, aber außerhalb der geteerten Strecken, wie der Sprecher des Flughafens mitteilte.

31 Starts und Landungen, die zur Zeit der Sprengung vorgesehen waren, wurden nach vorn oder hinten verschoben. Sieben Flüge wurden nach Angaben des Flughafens gestrichen. Betroffen seien zwei Starts und fünf Landungen.

Reisende müssen mit Behinderungen im Flugverkehr rechnen. Anwohner und Passagiere seien nicht in Gefahr: Der Sicherheitsradius rund um den Blindgänger beträgt laut Kampfmittelräumdienst 500 Meter.

Quelle: ntv.de, mli/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen