Panorama

Europas ältester afrikanischer Elefant Elefantenkuh "Sara" wird 50

32010342.jpg

Die afrikanische Elefantendame Sara in ihrem Gehege im Rostocker Zoo.

(Foto: picture alliance / dpa)

Sie ist seit 1964 in Deutschland und hat seitdem einiges erlebt. Doch in diesen Tagen feiern sie rund um das Gehege von Elefantenkuh "Sara" im Rostocker Zoo wohl so ausgelassen wie noch nie. Zu Recht: "Sara" wird in diesen Tagen 50 Jahre alt – und ist damit der älteste afrikanische Elefant in Europa.

Im Rostocker Zoo in Mecklenburg-Vorpommern wird am Donnerstag der 50. Geburtstag der Elefantenkuh "Sara" gefeiert. Sie ist damit laut europäischem Zuchtbuch Europas ältester afrikanischer Elefant, sagt Zoo-Kuratorin Antje. Das heute 2,8 Tonnen schwere Tier war im Alter von etwa zwei Jahren im September 1964 in Rostock eingetroffen. Bis auf eine alterstypische Arthrose sei sie auch noch heute völlig gesund.

"Sara" lebt alleine. Nur einige Schafe teilen sich mit ihr das 1750 Quadratmeter große Gehege. Verschiedene Artgenossen der vergangenen Jahre wurden entweder zur Zucht weggegeben oder starben.

Wenn "Sara" stirbt, wird die Elefanten-Ära in Rostock enden. Der Zoo wolle sich dann auf Eisbären und Menschenaffen konzentrieren. Vor wenigen Tagen war "Lars", der Vater des berühmten Eisbären "Knut" in Rostock eingetroffen, im Herbst soll das Darwineum, die neue Heimat der Menschenaffen, eröffnet werden.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen