Panorama

Nächster Vulkanausbruch in Island? Es brodelt am Vatnajökull

18071435.jpg

Der Ausbruch des Eyjafjöll hatte ganz Europa in Atem gehalten.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach der Beruhigung der Erde unter dem Gletscher Eyjafjalla stellt sich Island auf einen neuen Vulkanausbruch an anderer Stelle ein. Wie der Geophysiker Páll Einarsson im Rundfunksender RUV mitteilte, deuten Überschwemmungen am Vatnajökull (Vatna-Gletscher) auf einen baldigen Ausbruch des darunter liegenden Vulkans Grimsvötn hin.

Den Überschwemmungen voraufgegangen seien mehrere Erdstöße unter dem größten isländischen Gletscher, sagte Einarsson. Die Experten erwarten einen ähnlich "harmlosen und begrenzten" Ausbruch wie zuletzt 2004, als der Grimsvötn ebenfalls nach einigen Tagen mit Hochwasser vom Gletscher aktiv geworden war.

Die Behörden in der Hauptstadt Reykjavik erklärten am selben Tag den Ausbruch unter dem Eyjafjallajökull auch offiziell für beendet. Nach dem Ausbruch unter dem Gletscher im März war der europäische Flugverkehr durch die feine Vulkanasche wochenlang massiv behindert worden. Seit Ende Mai hat es hier überhaupt keine Eruptionen mehr gegeben. Die durch die Eruption zeitweise schwarze Gletscheroberfläche ist inzwischen wieder völlig weiß.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen