Ohne Schweiß kein Preis Estland gewinnt Sauna-Marathon
11.02.2013, 11:12 Uhr
Sputen musste man sich schon.
(Foto: REUTERS)
Hartgesottene Aufgussfreunde schwitzen beim Europäischen Sauna-Marathon in Estland um die Wette. Dabei setzen sich vier einheimische Saunagängerinnen gegen die Konkurrenz durch.
Vier passionierte Saunagängerinnen aus Estland haben den Europäischen Sauna-Marathon in ihrem Heimatland gewonnen. Bei dem schweißtreibenden Wettbewerb im Wintersportort Otepää setzten sie sich am Sonntag gegen 164 weitere Teams aus sechs Ländern durch, wie die Organisatoren mitteilten. Die insgesamt 654 Teilnehmer stammten überwiegend aus den nordischen Ländern, aber auch aus Spanien und Frankreich. Deutsche Schwitzer waren nicht am Start.
Bei relativ milden Temperaturen von minus zwei Grad Celsius und leichtem Schneefall waren die Estinnen am schnellsten unterwegs. Für die frei wählbare Strecke mit 22 Saunen, in denen die Aufgussfreunde jeweils mindestens drei Minuten schwitzen mussten, benötigte das Siegerteam 2 Stunden und 59 Minuten. Dafür wurde es mit dem Hauptpreis belohnt - ein Wochenende in einem Wellness-Hotel mit Saunalandschaft.
Der Europäische Sauna-Marathon fand zum vierten Mal statt. Dabei gilt es in vierköpfigen Teams möglichst schnell durch die estnische Winterlandschaft zu hetzen, um in den Saunen um die Wette zu schwitzen. Zur Orientierung bekommen die meist nur spärlich bekleideten Teilnehmer eine Karte der Umgebung. Einen Zeitbonus gibt es für ein Bad in einem Eisloch oder in einem Kaltwasser-Fass.
Quelle: ntv.de, dpa