Panorama

Großbrand richtet Millionenschaden an Flammen lodern im Schloss Ehrenstein

Zwei Dachstühle brennen komplett aus, die Feuerwehr kann das Übergreifen der Flammen auf einen dritten Flügel verhindern

Zwei Dachstühle brennen komplett aus, die Feuerwehr kann das Übergreifen der Flammen auf einen dritten Flügel verhindern

(Foto: dpa)

In Thüringen vernichtet ein Feuer im Renaissanceschloss Ehrenstein zwei Dachstühle - Menschen werden nicht verletzt, doch der Sachschaden geht in die Millionen. Der kulturelle Schaden ist noch kaum absehbar.

Großbrand im Schloss Ehrenstein: Ein Feuer hat das thüringische Renaissanceschloss schwer beschädigt. Zwei Dachstühle der vierseitigen Anlage in Ohrdruf bei Erfurt seien komplett ausgebrannt, sagte eine Sprecherin der Polizei Gotha. Die Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten des Feuers offenbar verhindern. Die Polizei geht von einem Schaden von mehreren Millionen Euro aus. Nach Angaben der "Thüringischen Landeszeitung" lebten im Südflügel des Schlosses zwei Familien. Nach MDR-Angaben befand sich in dem Gebäude auch die Stadtbibliothek, die komplett zerstört wurde. Demnach wurde das Anwesen in den vergangenen Jahren aufwändig restauriert.

Bei den Löscharbeiten seien zwei Feuerwehrmänner verletzt worden. Wie schwer die Verletzungen sind, konnte die Polizei noch nicht sagen. Insgesamt waren 22 Feuerwehren aus dem Kreis Gotha mit 32 Fahrzeugen und 135 Einsatzkräften im Einsatz. Das Feuer war am Mittag ausgebrochen.

Das Renaissanceschloss geht in seinen Ursprüngen auf eine fränkische Wasserburg aus dem Jahr 531 zurück. Die Anlage wurde über die Jahrhunderte von wechselnden Besitzern immer wieder umgebaut und erweitert. Von 1956 bis 1966 nutzte beispielsweise die Sowjetarmee das Gebäude als Schule.

Danach verfiel das verwahrloste Schloss durch Plünderung und Zerstörung weiter. Die Interessengemeinschaft Schloss Ehrenstein konnte es vor dem Abriss retten. 1971 begannen erste Rekonstruktionsarbeiten, teils mit großem Engagement Ehrenamtlicher. Vor allem nach 1990 wurde das Schloss nach und nach saniert.

Quelle: ntv.de, fma/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen