Sonore Lieder für Raissa Gorbatschow singt jetzt
16.06.2009, 14:59 UhrSie waren 46 Jahre miteinander verheiratet, bis seine Frau Raissa 1999 an Krebs starb: Nun will Michail Gorbatschow seine Frau mit einer selbst aufgenommenen CD ehren.

Gorbatschow lernte seine Frau Raissa bereits als Jura-Student kennen.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Der ehemalige sowjetische Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow wird nun auch singen. Als Hommage an seine 1999 gestorbene Frau Raissa nahm der inzwischen 78-Jährige die CD "Lieder für Raissa" mit sieben romantischen Kompositionen auf.
Die CD werde aber nur gegen Spenden abgegeben und sei nicht im Handel erhältlich, sagte Gorbatschow laut der Agentur Interfax in Moskau. Bei Songs wie "Alte Briefe" begleitet Gitarrist Andrej Makarewitsch die sonore Stimme des Ex-KP-Chefs.
Grammy für Kinder-CD
Seit 2004 ist Gorbatschow bereits Träger des bedeutenden US-Musikpreises Grammy, allerdings nicht für seinen Gesang: Bei dem ausgezeichneten Prokofjew-Hörspiel "Peter und der Wolf" sprach er Passagen zwischen den Liedern. Bei der Produktion der CD erhielt er prominente Unterstützung: Gorbatschow nahm die CD mit der Schauspielerin Sophia Loren und dem Ex-Präsidenten der USA, Bill Clinton, auf.
Raissa, eine studierte Soziologin, und ihr späterer Ehemann lernten sich während ihres Studiums an der Lomonossow-Universität in Moskau kennen. 1953 heirateten sie. 1999 starb Raissa an Krebs.
Quelle: ntv.de, dpa