Panorama

Von Gaza in israelisches Gebiet Israels Armee zerstört "Terror-Tunnel"

9445bb5ec12663d60a359c11409168f6.jpg

Bei dem Einsatz kam laut Armee eine neuartige Technologie zum Einsatz.

(Foto: AP)

Mit Spezialsprengstoff zerstört die israelische Armee den Tunnel der Organisation Islamischer Dschihad. Dabei gibt es Tote. Es soll nicht das einzige palästinensische Tunnelprojekt sein. Israel bringt für die Aktion sogar ihren "Iron Dome" in Stellung.

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben einen "Terror-Tunnel" zerstört, der vom Gazastreifen auf israelisches Gebiet führte. Bei dem Einsatz seien fünf Palästinenser getötet und zehn weitere verletzt worden, teilte ein Sprecher der palästinensischen Gesundheitsbehörden mit. Nach Angaben aus Gaza handelte es sich um einen Tunnel der militanten Organisation Islamischer Dschihad.

Israels Armeesprecher Jonathan Conricus sagte, der unterirdische Gang in der Nähe von Chan Junis im südlichen Teil des Palästinensergebiets sei von israelischem Gebiet aus mit Sprengstoff zum Einsturz gebracht worden. Dabei sei eine neuartige Technologie eingesetzt worden, erklärte der Sprecher, wollte aber keine weiteren Details nennen. Israelische Medien berichten, vor dem Angriff sei aus Sorge vor einer Eskalation das Raketenabwehrsystem Iron Dome (Eisenkuppel) im Süden Israels in Position gebracht worden. Die Armee wollte sich dazu nicht äußern.

Der Tunnel habe sich noch im Bau befunden und man habe die Arbeiten seit längerem beobachtet, sagte Armeesprecher Conricus. Nur wenige Kilometer entfernt liege die israelische Ortschaft Kissufim. Conricus sprach von einer "schwerwiegenden und inakzeptablen Verletzung der israelischen Souveränität". Man gehe davon aus, dass militante Palästinenser versuchten, weitere Tunnel zu graben. Man sehe die in der Enklave herrschende Hamas als verantwortlich für "alle feindseligen Aktivitäten, die vom Gazastreifen ausgehen". Die Armee habe kein Interesse an einer weiteren Eskalation, sei aber auf alle Möglichkeiten vorbereitet.

Militante drohen mit Vergeltung

Ein Sprecher des Islamischen Dschihads sagte: "Unsere Reaktion auf dieses Verbrechen wird zum richtigen Zeitpunkt erfolgen." Er sprach von einem Versuch Israels, nach dem Bombenanschlag auf den Gaza-Sicherheitschef Taufik Abu Neem Chaos zu schaffen. Neem wurde am Freitag verletzt, hat aber das Krankenhaus bereits wieder verlassen. Der genaue Hintergrund der Tat ist unklar.

Die Hamas hatte in der Vergangenheit immer wieder Tunnel benutzt, um Waffen und Waren zu schmuggeln oder um aus dem abgeriegelten Küstenstreifen auf israelisches Gebiet vorzudringen. Während des Gaza-Kriegs im Sommer 2014 hatte Israel zahlreiche solcher Tunnel gesprengt.

Quelle: ntv.de, nsc/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen