Panorama

Wunsch nach Reformen Mehrheit ist Papst-Besuch egal

Viele erwarten eine modernere Kirche von Benedikt.

Viele erwarten eine modernere Kirche von Benedikt.

(Foto: dpa)

Widerstand gegen den Besuch kommt vor allem aus der Schwulen- und Lesbenbewegung.

Widerstand gegen den Besuch kommt vor allem aus der Schwulen- und Lesbenbewegung.

(Foto: dpa)

Die Begeisterung der Deutschen für den Papstbesuch in vier Wochen hält sich einer Umfrage zufolge in Grenzen. Nur knapp ein Drittel (31,1 Prozent) findet gut, dass Benedikt XVI. vom 22. bis 25. September in sein Heimatland kommt. 8,1 Prozent bewerten die Visite als schlecht. Der Mehrheit der Bundesbürger - gut 60 Prozent - ist der Besuch egal: Sie finden ihn weder gut noch schlecht oder haben keine Meinung, wie eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zeigt.

Die deutliche Mehrheit der Befragten wünscht sich grundlegende Reformen der Katholischen Kirche - wie eine Abschaffung des Pflichtzölibats für Priester - sowie eine Begegnung des Papstes mit Missbrauchsopfern. Nur wenige verbinden mit dem Besuch die Hoffnung auf Fortschritte in der Ökumene, also der Zusammenarbeit von katholischer und evangelischer Kirche.

Quelle: ntv.de, dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen