Panorama

410.000 Franken für falsche Enkelin Rentner um Ersparnisse betrogen

franken_pa.jpg

Die Rentner wurden um 410.000 Franken betrogen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Betrüger haben in der Schweiz bei einem älteren Ehepaar mit dem sogenannten Enkeltrick 410.000 Franken, umgerechnet etwa 335.000 Euro, erschwindelt. Insgesamt dreimal rief eine junge Frau die Rentner aus Zürich an und behauptete, sie sei deren Enkelin, teilte die Polizei mit. Die angebliche Enkelin erklärte demnach, sie stecke in Schwierigkeiten und benötige daher Geld.

Jedes Mal habe das Paar daraufhin einer "Bekannten" ihrer Enkelin hohe Beträge übergeben - und dabei die gesamten Ersparnisse aufgezehrt. Beim ersten Mal enthielt der übergebene Umschlag laut Polizei 170.000 Franken, beim zweiten Mal 160.000 Franken und beim dritten Mal 80.000 Franken. Die Rentner schöpften demnach nie auch nur den geringsten Verdacht.

Der Betrug flog erst auf, als sich die angebliche Enkelin bei ihren Großeltern für längere Zeit nicht mehr meldete. Die Rentner riefen ihre Enkeltochter daraufhin an - die ihnen versicherte, nie um Geld gebeten zu haben. Das Paar brachte den Betrug sofort zur Anzeige, doch gibt es keinen Hinweis auf die Täter.

Quelle: ntv.de, AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen