Erstmals seit Menschengedenken Schnee in Bagdad
11.01.2008, 13:11 UhrIn einigen Regionen der arabischen Welt hat es erstmals seit Jahrzehnten wieder geschneit. In der irakischen Hauptstadt Bagdad, wo viele Menschen wegen des andauernden Stromausfalls kaum heizen können, blieb der Schnee sogar liegen. Trotz der Kälte in den Häusern freuten sich vor allem viele junge Iraker, die Schnee bisher nur aus dem Fernsehen kannten, über die weiße Pracht.
"Es war so ein schöner Anblick, ich hatte noch nie gesehen, wie der Schnee auf die Erde fällt und sich dann auf dem Boden sammelt", sagte Malak Hussein (21) aus Bagdad. Im Irak fällt sonst nur im Norden des Landes Schnee. In den Bergen des kurdischen Autonomiegebietes waren in den vergangenen Tagen mehrere Straßen wegen des Schnees unpassierbar.
Zeitungen in Saudi-Arabien veröffentlichten Fotos, auf denen Kinder in der Wüste im Schnee herumtollen. Schneefall wurde aus den nördlichen Regionen des Landes gemeldet. In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), wo es im Winter viele Europäer hinzieht, die der Kälte entfliehen wollen, werden in den kommenden Tagen Stürme und heftige Regenfälle erwartet.
Quelle: ntv.de